Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

Sitze und Sicherheitssystem
3-52
Airbag-Aufprallsensoren
WARNUNG
Um das Risiko zu verringern, dass sich ein
Airbag unerwartet entfaltet und schwere
oder tödliche Verletzungen verursacht
Stoßen Sie nicht gegen die Stellen, an
denen Airbags oder Sensoren installiert
sind, und lassen Sie keine Gegenstände
dagegen stoßen.
Versuchen Sie nicht, Arbeiten an oder
im Bereich der Airbag-Sensoren
auszuführen. Wenn die Position oder
der Winkel der Sensoren verändert
wird, können die Airbags ausgelöst
werden, obwohl sie nicht ausgelöst
werden sollten, oder sie können nicht
ausgelöst werden, obwohl sie
ausgelöst werden sollten.
Der Einbau von
Stoßfänger-Schutzvorrichtungen mit
Teilen, die nicht von HYUNDAI
stammen oder die nicht gleichwertig
sind, kann das Verhalten von Airbags
beim Aufprall oder bei Auslösen
beeinträchtigen.
Um die korrekte Funktion des
Airbagsystems zu gewährleisten, sollten Sie
den Stoßfänger durch ein für Ihr Fahrzeug
zugelassenes HYUNDAI-Originalteil oder
ein gleichwertiges Bauteil (entsprechend
dem Originalteil) ersetzen.
Stellen Sie den Start/Stopp-Knopf beim
Abschleppen in die Position OFF oder
ACC und warten Sie 3 Minuten, damit
die Airbags nicht unbeabsichtigt
ausgelöst werden.
Wir empfehlen, sämtliche Reparaturen
an Airbags in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt durchführen zu
lassen.
Hyundai_CE_de_DE.book Page 52

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.