Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

Informationen / Erste Schritte mit Ihrem Elektrofahrzeug
1-52
Restreichweite. Die Restreichweite verringert sich auch, wenn Sie bergauf oder auf
glatten oder unebenen Straßen fahren.
Die elektrische Energie: Proportional zum Ladezustand (SOC), kann aber je nach
Batterietemperatur und Gesundheitszustand (SOH) einer Batterie variieren.
Veränderung der Restreichweite bei 100%iger Aufladung
Wenn sich die Restreichweite aufgrund der Fahrgewohnheiten oder der Fahrbedingungen
verringert hat, können Sie die Restreichweite durch kontinuierliches Fahren nach dem „Tipps
zur Verlängerung der Restreichweite“ wieder erhöhen.
Das Zurücksetzen der zuvor erlernten Fahrmuster im Servicezentrum kann die im
unteren Bereich des Kombiinstruments angezeigte Restreichweite erhöhen, nicht aber
die tatsächliche Restreichweite. Die Restreichweite ist möglicherweise nicht genau,
bis das Lernen fortgeschritten ist.
Wenn die Temperatur der Hochvoltbatterie im Winter niedrig ist, verringert sich die
Restreichweite, aber es handelt sich nicht um eine dauerhafte Veränderung. Die
Restreichweite erhöht sich wieder, wenn die Temperatur steigt.
Wenn Sie den Stromverbrauch reduzieren, erhöht sich die Restreichweite.
Eine natürliche Degradation kann bei der Hochvoltbatterie in Abhängigkeit von der
Anzahl der Jahre, die das Fahrzeug genutzt wird, auftreten. Dies kann die
Restreichweite verkürzen.
Beim Einstellen eines Ziels
Wenn das Ziel festgelegt wird, kann sich die Restreichweite ändern, da die Restreichweite
anhand der Informationen über das Ziel und nicht anhand der gelernten Stromsparhistorie
neu berechnet wird.
Informationen
Die Restreichweite kann je nach Verkehrssituation oder Fahrgeschwindigkeit erheblich variieren.
Tipps zur Verlängerung der Restreichweite
Die Restreichweite variiert je nach Ladezustand der Hochvoltbatterie, Wetter, Temperatur,
Dauer der Batterienutzung, Gelände, Fahrgewohnheiten, etc.
Sie können die Restreichweite erhöhen, indem Sie das Fahrzeug gemäß den nachstehenden
Anweisungen fahren.
Der Luftwiderstand nimmt mit zunehmender Geschwindigkeit des Elektrofahrzeugs
rapide zu, daher sollten Sie nicht zu schnell fahren, um die Restreichweite zu erhöhen
und den Stromverbrauch zu senken.
Schnelles Beschleunigen verbraucht viel Antriebsenergie und schnelles Abbremsen
schränkt die regenerative Bremsung ein. Treten Sie das Gaspedal beim Beschleunigen
oder Verlangsamen allmählich durch und lassen Sie es wieder los, um die
Geschwindigkeit zu halten.
Wenn Sie die Klimaanlage oder die Heizung zu oft betreiben, verbraucht die
Hochvoltbatterie zu viel Strom. Dies kann die Restreichweite verkürzen. Stellen Sie
daher die Kabinentemperatur auf 22 °C AUTO Stufe 2 ein. In verschiedenen
Bewertungstests wurde überprüft, ob diese Einstellung einen optimalen
Energieverbrauch gewährleistet. Vor allem im Winter kann die Reduzierung der
Hyundai_CE_de_DE.book Page 52

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.