Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

9
9-43
GLÜHLAMPEN
Wir empfehlen, sich an einen
HYUNDAI-Vertragshändler zu wenden, um
die Fahrzeugleuchten ersetzen zu lassen. In
vielen Fällen ist es nicht einfach,
Leuchtmittel an Ihrem Fahrzeug zu
ersetzen, da vorab andere Bauteile entfernt
werden müssen, um an das Leuchtmittel zu
gelangen. Dies gilt insbesondere beim
Ausbau der Scheinwerferbaugruppe, um zu
den Glühlampen zu gelangen.
Durch das Aus- und Einbauen des
Scheinwerfers kann das Fahrzeug
beschädigt werden.
WARNUNG
Betätigen Sie vor dem Arbeiten an einer
Leuchte die Fußbremse, schalten Sie
auf P (Parkstufe), betätigen Sie die
Feststellbremse, drücken Sie den
Start/Stopp-Knopf in die Stellung OFF
und nehmen Sie beim Verlassen des
Fahrzeugs den Schlüssel mit, um eine
plötzliche Bewegung des Fahrzeugs
und einen elektrischen Schlag zu
vermeiden.
Beachten Sie, dass die Glühlampe heiß
sein kann und Sie sich die Finger
verbrennen können.
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass Sie eine
durchgebrannte Glühlampe durch eine
Glühlampe mit derselben Wattzahl
ersetzen. Anderenfalls kann die Sicherung
oder die Verkabelung beschädigt werden.
HINWEIS
Reinigen Sie das Scheinwerferstreuglas
nicht mit chemischen Lösungsmitteln oder
starken Reinigungsmitteln, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Informationen
Dieses Fahrzeug ist mit Trockenmittel
ausgestattet, um Beschlagbildung innerhalb des
Scheinwerfers aufgrund von Feuchtigkeit zu
reduzieren. Das Trockenmittel ist ein
Verbrauchsmaterial und seine Leistung kann
sich aufgrund der Einsatzdauer oder der
Umgebungsbedingungen verändern. Wenn über
lange Zeit Beschlagbildung im Scheinwerfer
aufgrund von Feuchtigkeit auftritt, wird
empfohlen, sich an einen
HYUNDAI-Vertragshändler zu wenden.
Informationen
Die Scheinwerfer- und Rücklichtgläser können
beschlagen, wenn das Fahrzeug nach dem
Fahren gewaschen oder nachts bei nassem
Wetter gefahren wird. Dieser Zustand wird
durch die Temperaturdifferenz zwischen der
Innen- und der Außenseite der Lampeneinheit
verursacht und weist nicht auf ein Problem mit
Ihrem Fahrzeug hin. Wenn sich Feuchtigkeit in
der Lampeneinheit niederschlägt, verschwindet
sie nach dem Fahren mit eingeschaltetem
Scheinwerfer. Wie viel Kondenswasser entfernt
werden muss, kann je nach Lampengröße,
Lampenposition und Umgebungsbedingungen
unterschiedlich sein. Wenn sich die Feuchtigkeit
jedoch nicht entfernen lässt, sollten Sie Ihr
Fahrzeug von einem
HYUNDAI-Vertragshändler überprüfen lassen.
Informationen
Ein normal funktionierender Scheinwerfer
kann kurz flimmern, um die elektrische
Steuerung des Fahrzeugs zu stabilisieren.
Wenn der Scheinwerfer jedoch nach einem
kurzzeitigen Flackern erlischt oder
weiterhin flackert, empfehlen wir eine
Durchsicht des Systems durch einen
HYUNDAI-Vertragshändler.
Die Positionsleuchte leuchtet nicht auf,
wenn der Positionsleuchtenschalter
eingeschaltet ist, obwohl Positionsleuchte
und Scheinwerferschalter eingeschaltet
werden, sobald der Scheinwerferschalter
betätigt wird. Dies kann durch einen
Netzwerkfehler oder durch eine
Fehlfunktion des elektrischen
Steuersystems des Fahrzeugs verursacht
werden. In diesem Fall empfehlen wir die
Hyundai_CE_de_DE.book Page 43

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.