Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

Fahrerassistenzsystem
7-20
Frontalkollisions-Vermeidungsassis
tent deaktiviert
B7000402
Wenn die vordere Windschutzscheibe mit
der Frontsichtkamera, die vordere
Radarabdeckung, der Stoßfänger
(ausstattungsabhängig) oder der Sensor mit
Fremdkörpern wie Schnee oder Regen
bedeckt sind, können sich die
Erkennungseigenschaften verschlechtern
und die Funktion des
Frontalkollisions-Vermeidungsassistent
eingeschränkt oder deaktiviert werden.
In diesem Fall wird die Warnmeldung
„Kritische(s) Sicherheitssystem(e) vorn
deaktiviert. Kamerasicht eingeschränkt“
oder „Kritische(s) Sicherheitssystem(e)
vorn deaktiviert. Radar blockiert“ angezeigt
und die Warnleuchten , und
leuchten auf dem Kombiinstrument auf.
Der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent
funktioniert einwandfrei, nachdem Schnee,
Regen oder Fremdkörper entfernt wurden.
Wenn der
Frontalkollisions-Vermeidungsassistent
auch nach der Entfernung von
Fremdkörpern wie Schnee oder Regen oder
Hindernissen (beispielsweise Träger,
Fahrradständer o.ä.) von der hinteren
Stoßstange nicht normal funktioniert,
empfehlen wir, das Fahrzeug von einem
HYUNDAI-Vertragshändler überprüfen zu
lassen.
WARNUNG
Auch wenn die Warnmeldung nicht auf
dem Kombiinstrument erscheint bzw.
die Warnleuchte nicht leuchtet,
funktioniert der
Frontalkollisions-Vermeidungsassisten
t möglicherweise nicht richtig.
Der
Frontkollisionsvermeidungsassistent
funktioniert in manchen Bereichen wie
offenem Gelände möglicherweise nicht
richtig, es werden dann nach dem
Einschalten des Fahrzeugs keine
Objekte erkannt.
Wenn das Fahrzeug abgestellt und neu
gestartet wird, während die Kamera
blockiert ist oder eine Fehlfunktion
aufweist, bleibt dieser Zustand
erhalten. Der
Frontalkollisionsvermeidungsassistent
funktioniert somit möglicherweise
nicht vollständig.
Einschränkungen des
Frontalkollisions-Vermeidungsassis
tenten
Unter folgenden Umständen funktioniert
der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent
möglicherweise nicht einwandfrei, oder er
wird unerwartet aktiviert:
Der Erkennungssensor oder die
Umgebung sind verunreinigt oder
beschädigt.
Die Temperatur in der Umgebung der
Frontkamera ist aufgrund der
Umgebung zu hoch oder niedrig.
Das Objektiv der Kamera ist durch eine
getönte, mit Folie beklebte oder
beschichtete Windschutzscheibe,
Glasschäden oder durch Fremdkörper
(Aufkleber, Insekten usw.) auf dem Glas
verunreinigt.
Beschlag auf der Windschutzscheibe
wird nicht entfernt oder abgetaut.
Es wird kontinuierlich Waschflüssigkeit
gesprüht, oder der Wischer ist
eingeschaltet.
Fahrten bei starkem Regen oder
Schnee oder dichtem Nebel
Hyundai_CE_de_DE.book Page 20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.