Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

5
5-63
nach Ausschalten des Fahrzeugs AUS und
wieder EIN.
Verzögerungsfunktion für den
Scheinwerfer
Wenn sich der Start-/Stopp-Knopf in
Stellung ACC oder in Stellung OFF befindet
und die Scheinwerfern eingeschaltet sind,
bleiben die Scheinwerfer (und/oder
Positionsleuchten) etwa 5 Minuten lang
eingeschaltet. Wenn jedoch die Fahrertür
geöffnet oder geschlossen wird, werden die
Scheinwerfer nach 15 Sekunden
ausgeschaltet. Wenn der Motor
ausgeschaltet ist und die Fahrertür geöffnet
und geschlossen wird, werden die
Scheinwerfer (und/oder Positionsleuchten)
nach 15 Sekunden ausgeschaltet.
Die Scheinwerfer (und/oder
Positionsleuchten) können durch
zweimaliges Drücken der
Verriegelungstaste auf dem Smart-Key oder
durch Drehen des Scheinwerferschalters in
die Position OFF oder AUTO ausgeschaltet
werden.
Sie können die
Scheinwerferverzögerungsfunktion
aktivieren, indem Sie auf dem Display des
Infotainmentsystems
Einstellungen
>
Fahrzeugeinstellungen
>
Licht
>
Scheinwerferverzögerung
(oder
Scheinwerfer Timeout
) wählen.
Informationen
Nach einem Software-Update kann das
Infotainmentsystem geändert sein. Ausführliche
Informationen finden Sie im Handbuch des
Infotainmentsystems und in der Kurzanleitung.
HINWEIS
Wenn der Fahrer das Fahrzeug durch eine
andere Tür verlässt (nicht durch die
Fahrertür), funktioniert die
Batteriesparfunktion nicht, und die
Scheinwerferverzögerungsfunktion wird
nicht automatisch deaktiviert.
Dies kann zur Entladung der Batterie führen.
Um Batterieentladung zu vermeiden,
schalten Sie die Scheinwerfer vor Verlassen
des Fahrzeugs manuell über den
Scheinwerferschalter aus.
Leuchtweitenregulierung
B5016101
ausstattungsabhängig
Manuelle Ausführung
Um die Leuchtweite entsprechend der
Anzahl der Insassen und dem zugeladenen
Gewicht im Kofferraum einzustellen, drehen
Sie das Stellrad.
Je größer die Zahl auf dem Stellrad ist, desto
kürzer ist die Leuchtweite der Scheinwerfer.
Stellen Sie die Leuchtweite immer
ordnungsgemäß ein, damit andere
Verkehrsteilnehmer nicht geblendet
werden.
Nachfolgend sind Beispiele für geeignete
Schalterstellungen für unterschiedliche
Lasten aufgeführt. Passen Sie für andere als
die aufgelisteten Lastbedingungen die
Schalterposition an die ähnlichste Situation
an.
Beladung Schalterstellung
Nur Fahrer 0
Fahrer + Beifahrer vorn 0
Fahrzeug voll besetzt
(inklusive Fahrer)
1
Hyundai_CE_de_DE.book Page 63

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.