Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

Fahrhinweise
6-40
können unbeabsichtigt wegrollen und den
Fahrer und andere Personen verletzen.
Ziehen Sie IMMER die Feststellbremse an,
bevor Sie das Fahrzeug verlassen.
Achten Sie auf nasse Bremsen. Die Bremsen
können nass werden, wenn das Fahrzeug
durch stehendes Wasser gefahren oder
gewaschen wird. Ihr Fahrzeug hält nicht so
schnell an, wenn Ihre Bremsen nass sind.
Bei nassen Bremsen kann es vorkommen,
dass das Fahrzeug zu einer Seite zieht.
Um die Bremsen zu trocknen, betätigen Sie
die Bremsen leicht, bis die Bremswirkung
wieder normal ist. Wenn sich die
Bremsleistung nicht wieder normalisiert,
stoppen Sie das Fahrzeug, sobald es sicher
möglich ist, und bitten Sie einen
HYUNDAI-Vertragshändler um Hilfe.
Lassen Sie Ihren Fuß während der Fahrt
NICHT auf dem Bremspedal ruhen. Schon
ein leichter, aber konstanter Pedaldruck
kann zur Überhitzung der Bremsen,
Verschleiß der Bremse und möglicherweise
zum Ausfall der Bremse führen.
Wenn ein Reifen während der Fahrt Luft
verliert, bremsen Sie das Fahrzeug
vorsichtig ab und halten das Fahrzeug beim
Ausrollen in Geradeausrichtung. Wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit ausreichend
reduziert wurde und es die Umstände
erlauben, fahren Sie an den Straßenrand
und halten Sie an einer sicheren Stelle an.
Lassen Sie den Fuß bei stehendem
Fahrzeug fest auf dem Bremspedal ruhen,
damit das Fahrzeug nicht nach vorn rollen
kann.
ausstattungsabhängig
ALLRADANTRIEB (AWD)
Wenn Allradantrieb (AWD) aktiviert ist,
werden die Antriebskräfte entsprechend
auf die Vorder- und Hinterräder verteilt.
Dies kann die Fahrleistung verbessern,
indem es die Antriebskraft von Fahrzeugen
bei schwierigen Straßenverhältnissen wie
steilen Hügeln, unbefestigten Straßen,
rutschigem Untergrund usw. maximiert.
Vorteile von elektronischem AWD
1. Verbesserung der Geradeausstabilität
2. Verbesserung der Fahrleistung in
Kurven
3. Sichere Stabilität bei schwierigen
Bedingungen wie nassen und sandigen
Straßen.
4.Verbesserung der Energieeffizienz
durch automatische Steuerung des
Fahrmodus.
Informationen
Fahrzeuge mit Allradantrieb können den
Einschaltzustand des Motors je nach Situation
ändern. Der automatische Wechsel des
Fahrmodus (2WD/AWD) trägt zur
Verbesserung der Energieeffizienz und
Fahrstabilität bei.
WARNUNG
Risiko schwerer oder tödlicher
Verletzungen senken:
Fahren Sie in Kurven und beim Wenden
oder Abbiegen nicht mit hoher
Geschwindigkeit.
Vermeiden Sie abrupte
Lenkbewegungen wie schnelle
Spurwechsel und scharfe
Kurvenfahrten.
Die Überschlaggefahr ist wesentlich
höher, wenn Sie bei hohen
Geschwindigkeiten die Kontrolle über
Ihr Fahrzeug verlieren.
Der Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug tritt häufig ein, wenn zwei
Hyundai_CE_de_DE.book Page 40

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.