Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

7
7-137
Kollisionsvermeidungsassistenten
beim rückwärts Einparken.
Schalten Sie den
Kollisionsvermeidungsassistenten
beim Rückwärtseinparken aus, wenn
Sie einen Anhänger ziehen. Wenn Sie
einen Anhänger ziehen und
zurücksetzen, wird andernfalls der
Kollisionsvermeidungsassistent beim
Rückwärtsparken aktiviert, da er den
Anhänger erkennt.
Die Bremssteuerung funktioniert je
nach Status der ESC (elektronischen
Stabilitätskontrolle) nicht richtig.
Es wird nur in folgenden Fällen eine
Warnung ausgegeben:
- Die ESC-Warnleuchte (Elektronische
Stabilitätskontrolle) leuchtet.
- Die ESC (Elektronische
Stabilitätskontrolle) wird für eine
andere Funktion benötigt.
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise, um die optimalen
Eigenschaften der Erkennungssensoren
aufrechtzuerhalten:
Halten Sie die
Weitwinkelrückfahrkameras und die
Ultraschallsensoren immer sauber.
Verwenden Sie zum Reinigen der
Kameralinse keine säurehaltigen oder
alkalischen Reinigungsmittel.
Verwenden Sie ausschließlich milde
Reinigungsmittel und spülen Sie
gründlich mit klarem Wasser nach.
Spritzen Sie die
Weitwinkelrückfahrkamera oder die
Ultraschallsensoren oder deren
Umgebung nicht direkt mit einem
Hochdruckreiniger ab. Es kann zu einer
Fehlfunktion der Weitwinkelkameras
oder der Ultraschallsensoren führen.
Bringen Sie keine Objekte, wie
Stoßstangenaufkleber oder einen
Stoßstangenschutz in der Nähe der
Weitwinkelkameras oder der
Ultraschallsensoren an und lackieren
Sie die Stoßstange nicht. Andernfalls
kann die Leistung des
Kollisionsvermeidungsassistenten
beim Rückwärtseinparken
beeinträchtigt werden.
Die Weitwinkelkamera und die
Komponenten der Ultraschallsensoren
dürfen niemals zerlegt oder
Schlagbeanspruchung ausgesetzt
werden.
Üben Sie keine Gewalt auf die
Weitwinkelrückfahrkamera oder die
Ultraschallsensoren aus. Der
Kollisionsvermeidungsassistent beim
rückwärts Einparken funktioniert
möglicherweise nicht richtig, wenn die
Weitwinkelkamera oder die
Ultraschallsensoren gewaltsam
dejustiert werden/wurden. Wir
empfehlen, das Fahrzeug in einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Informationen
Der Kollisionsvermeidungsassistent beim
Rückwärtsparken kann in den folgenden
Situationen einen Fußgänger oder ein Objekt
erkennen:
Ein Fußgänger steht hinter dem Fahrzeug.
Ein großes Hindernis, z. B. ein Fahrzeug,
wird in der Heckmitte Ihres Fahrzeugs
geparkt
Hyundai_CE_de_DE.book Page 137

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.