Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

7
7-143
- Das Objekt befindet sich nicht in der
vorderen oder hinteren Mitte Ihres
Fahrzeugs.
- Das Objekt steht nicht parallel zur
hinteren Stoßstange.
- Die Sensoren können die Fußgänger
und Objekte nicht erkennen
Probleme mit den Fahrbedingungen
- Der Fahrer fährt das Fahrzeug
unmittelbar nach dem Schalten auf R
(Rückwärtsgang) oder D (Fahren).
- Der Fahrer beschleunigt das
Fahrzeug oder wendet.
- Das Fahrzeug fährt sofort nach dem
Starten des Fahrzeugs los
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen für die
Kollisionsvermeidungsassistent zum
Einparken:
Fahren Sie immer besonders
aufmerksam. Der Fahrer ist für das
Bremsen und das sichere Fahren
verantwortlich.
Achten Sie bei der Fahrt immer auf die
Straßen- und Verkehrsbedingungen,
unabhängig davon, ob eine Warnung
vorliegt.
Schauen Sie sich immer um, um
Fußgänger oder Gegenstände zu
erkennen, bevor Sie das Fahrzeug
bewegen.
Die Erkennungsleistung des
Kollisionsvermeidungsassistent zum
Einparken kann unter bestimmten
Bedingungen variieren. Wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als 4
km/h (2 mph) beträgt, greift der
Kollisionsvermeidungsassistent zum
Einparken nur ein, wenn Fußgänger
erkannt werden. Schauen Sie sich
immer um und passen Sie auf, wenn Sie
mit Ihrem Fahrzeug fahren.
Der Kollisionsvermeidungsassistent
zum Einparken kann unter bestimmten
Bedingungen anders funktionieren.
Wenn sich das Fahrzeug wiederholt vor
und zurück bewegt, kann es sein, dass
der Kollisionsvermeidungsassistent
zum Einparken das Bremsen nicht
unterstützt oder den Fahrer nicht
warnt. Passen Sie immer auf, wenn Sie
mit Ihrem Fahrzeug fahren.
Einige Objekte können aufgrund ihrer
Entfernung, Größe oder
Materialbeschaffenheit nicht von den
Sensoren erkannt werden. Alle diese
Eigenschaften können die Effektivität
der Sensoren beeinträchtigen.
Der Kollisionsvermeidungsassistent
zum Einparken funktioniert
möglicherweise nicht einwandfrei oder
wird je nach Straßenzustand und
Umgebung unnötig aktiviert.
Verlassen Sie sich beim Einparken nicht
ausschließlich auf den
Parkkollisions-Vermeidungsassistente
n. Dies kann zu Fahrzeugschäden oder
Verletzungen führen.
VORSICHT
Bei plötzlichem Bremsen zur
Vermeidung einer Kollision kann ein
Geräusch hörbar sein.
Wenn bereits ein anderer Warnton
ertönt, z. B. ein Warnton für den
Sicherheitsgurt, ertönt die Warnung
des Kollisionsvermeidungsassistenten
beim Einparken möglicherweise nicht.
Der Kollisionsvermeidungsassistent
beim Einparken funktioniert
möglicherweise nicht richtig, wenn der
Stoßfänger beschädigt, ersetzt oder
repariert wurde.
Der Kollisionsvermeidungsassistent
beim Einparken funktioniert eventuell
nicht einwandfrei, wenn Störungen
durch elektromagnetische Wellen
vorliegen.
Wenn das Audiosystem des Fahrzeugs
mit hoher Lautstärke spielt, hören die
Insassen möglicherweise keine
Warntöne des
Hyundai_CE_de_DE.book Page 143

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.