SEAT Ateca Betriebsanleitung

Infotainment-System
Funktionsfläche: Funktion
Speicherliste : Mit den Pfeiltasten werden nur die
gespeicherten Sender des ge
wählten Frequenz-
bereiches durchgeschaltet.
Senderliste
: Mit den Pfeiltasten werden alle emp-
fangbaren Sender des gewählten Frequenzbe-
reichs durchgeschaltet.
Verkehrsfunk (TP) : Die TP-Funktion (Verkehrsfunküber-
wachung) ist eingeschalt
et
›››
Seite 207.
Speicher löschen
: Zum Löschen von allen oder einzel-
nen gespeicherten Sendern.
Senderl
ogos
: Zum manuellen Zuweisen oder Löschen
der Logos v
on gespeicherten Sendern auf Speicher-
tasten
›››
Seite 205.
Kanalinfo
: Die Kanalinfo ist aktiv
››
›
Seite 202, Ka-
nalinfo.
Erweiterte Einstellungen
a)
: Einstellungen des R
adioda-
tensystems RDS.
Automatische Speicherung Senderlogos
a)
: Den auf
den Speichertast
en gespeicherten Sendern wer-
den automatisch Senderlogos zugewiesen,
wenn diese im Infotainment-System zur Verfü-
gung stehen. Siehe auch
›››
Seite 205.
Region für Senderlogo
a)
: Ermöglicht es, die Region
(L
and) auszuwählen, wo sich das Fahrzeug be-
findet. So wird die automatische Zuweisung von
Senderlogos optimiert. Die Option ermöglicht
auch die automatische Auswahl der Region
durch das System.
Funktionsfläche: Funktion
Automatischer Frequenzwechsel (AF)
a)
: Die automa-
tische Senderv
erfolgung ist aktiviert. Mit der
deaktivierten Checkbox ist die Funktionsflä-
che RDS Regional
nicht aktiviert (grau).
Radio-Daten-System (RDS)
a)
: Radiodatensystem
RDS ist deaktiviert
›››
Seite 202. Wenn die
Checkbox deaktiviert ist, stehen die Funktio-
nen Verkehrssender (TP), Kanalinfo, Senderna-
me und Programmart nicht zur Verfügung.
RDS Regional
a)
: Die automatische Senderv
er-
folgung über RDS einstellen
›››
Seite 202.
Fix
: Es werden nur Alternativfrequenzen des
eingestellt
en Senders mit identischem Regi-
onalprogramm eingestellt.
Automatisch
: Es wird immer zu der Frequenz
des eingestellt
en Senders gewechselt, die
derzeit den besten Empfang verspricht, auch
wenn dafür eine Regionalsendung unterbro-
chen wird.
a)
Länder- und geräteabhängig.
Einst
ellungen FM
W
ählen Sie das Frequenzband AM durch
Drücken der Infotainment-Taste
.
ODER: Tippen Sie auf die Funktionsfläche
BAND
und wählen Sie das Frequenzband AM.
T
ippen Sie auf die Funktionsfl
äche SETUP
, um
das Menü
Einstellungen AM
zu öffnen.
Funktionsfläche: Funktion
Klang : Klangeinstellungen
››
›
Seite 186.
Scan
: Anspielautomatik (SCAN-Funktion). Bei lauf-
ender Anspielautomatik werden alle empfangbaren
Sender des gewählten Frequenzbereichs für jeweils
ca. 5 Sekunden wiedergegeben
›››
Seite 206.
Suchmodus : Um die Einstellung für die Pfeiltasten
und festzul
egen. Die Einstellung gilt für die Fre-
quenzbänder (FM, AM und DAB).
Speicherliste
: Mit den Pfeiltasten werden nur die
gespeicherten Sender des ge
wählten Frequenz-
bereiches durchgeschaltet.
Senderliste
: Mit den Pfeiltasten werden alle emp-
fangbar
en Sender des gewählten Frequenzbe-
reichs durchgeschaltet.
Verkehrsfunk (TP)
: Die TP-Funktion (Verkehrsfunküber-
wachung) ist eingeschalt
et
›››
Seite 207.
Speicher löschen
: Zum Löschen von allen oder einzel-
nen gespeicherten Sendern.
Senderl
ogos
: Zur Zuweisung der Logos zu den auf
den Speichertast
en gespeicherten Sendern
›››
Sei-
te 205.
Einstellungen DAB
W
ähl
en Sie das Frequenzband DAB durch
Drücken der Infotainment-Taste .
ODER: Tippen Sie auf die Funktionsfläche
BAND
und wählen Sie das Frequenzband
D
AB
.
Tippen Sie auf die Funktionsfläche SETUP
, um
das Menü Einstellungen DAB zu öffnen.
208
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?