SEAT Ateca Betriebsanleitung

Fahren
Notfallassistent (Emergency Assist) ein-
schalt
en und ausschalt
en
Der Notfallassistent (Emergency Assist) ist
automatisch eingeschaltet, sofern der Spur-
halteassistent eingeschaltet ist
›››
Seite 306.
Technische Anforderungen zum Gebrauch
des Notfallassistenten (Emergency Assist)
●
Die automatische Distanzregelung (ACC)
muss eingeschaltet sein
›››
Seite 297.
●
Der Spurhalteassistent muss eingeschaltet
sein
›››
Seite 306.
●
Der Auswahlhebel muss sich auf Position D
oder S oder in der Tiptronic-Schaltgasse be-
finden.
●
Das System muss auf beiden Seiten des
Fahrzeugs eine Spurbegrenzungslinie erkannt
haben
›››
Abb. 271.
Folgende Bedingungen können dazu füh-
ren, dass sich der Notfallassistent (Emer-
gency Assist) ausschaltet oder nicht rea-
giert:
●
Wenn der Fahrer das Gaspedal oder die
Bremse betätigt oder das Lenkrad bewegt.
●
Wenn eine der in
›››
Seite 312, Technische
Anforderungen zum Gebrauch des Notfal-
lassistenten (Emergency Assist) genannten
Bedingungen nicht erfüllt wird.
●
Wenn eine der erforderlichen Bedingungen
zum Betrieb des Spurhalteassistenten (Lane
Assist) nicht erfüllt wird
›››
Seite 306.
●
Wenn eine der erforderlichen Bedingungen
für den Betrieb der automatische Distanzre-
gelung (ACC) nicht erfüllt wird
›››
Seite 297.
ACHTUNG
Die intelligente Technologie des Notfallas-
sistent
en kann die physikalisch vorgegebe-
nen Grenzen nicht überwinden und funktio-
niert nur innerhalb der Systemgrenzen. Der
Fahrer ist jederzeit für den Fahrbetrieb des
Fahrzeugs verantwortlich.
●
Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug immer den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsver-
hältnissen anpassen.
●
Halten Sie die Hände immer am Lenkrad,
Sie müssen jederzeit bereit sein, in die Len-
kung einzugreifen.
●
Der Notfallassistent allein kann nicht im-
mer Unfälle und schwere Verletzungen ver-
meiden.
●
Ist die Funktion des Notfallassistenten
beeinträchtigt, beispielsweise weil der Ra-
darsensor der automatischen Distanzrege-
lung (ACC) abgedeckt ist oder sich die Ka-
mera des Spurhalteassistenten verstellt
hat, kann das System unerwünscht auf die
Bremsen oder die Lenkung eingreifen.
●
Der Notfallassistent reagiert weder auf
Personen oder Tiere noch auf quer kreuz-
ende oder auf derselben Fahrspur entge-
genkommende F
ahrzeuge.
ACHTUNG
Bei einem unerwünschten Eingriff der Not-
f
all
assistenten (Emergency Assist) können
Unfälle und schwere Verletzungen verur-
sacht werden.
●
Sollte der Notfallassistent nicht korrekt
arbeiten, schalten Sie den Spurhalteassis-
tenten (Lane Assist) aus
›››
Seite 306. Auf
diese Weise wird auch der Notfallassistent
ausgeschaltet.
●
Fachbetrieb aufsuchen und System prü-
fen lassen. SEAT empfiehlt dazu einen
SEAT-Händler aufzusuchen.
Hinweis
●
Die automatischen Eingriff
e des Notfal-
lassistenten (Emergency Assist) können
durch Betätigen des Gas- oder Bremspe-
dals oder Bewegen des Lenkrads unterbro-
chen werden.
●
Die automatisch eingeschaltete Warn-
blinkanlage kann durch Betätigen des Gas-
oder Bremspedals, Bewegung des Lenkrads
oder Drücken der Taste der Warnblinkanla-
ge ausgeschaltet werden.
●
Bei Bedarf kann der Notfallassistent
(Emergency Assist) das Fahrzeug bis zum
vollständigen Stillstand anhalten.
312
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?