Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

135
konsequent und stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass alle Fahrzeuginsassen
korrekt sitzen und richtig angegurtet sind (/Seite135).
Informationen zur korrekten Sitzposition
Die Komponenten des Rückhaltesystems entfalten ihr Schutzpotenzial in Ver
bindung mit der korrekten Sitzposition.
Die Sitzposition beeinflusst sowohl das Schutzpotenzial des Sicherheitsgurts
als auch das zusätzliche Schutzpotenzial der Airbags.
Die richtige Sitzposition bei nahezu aufrechter Sitzhaltung und der korrekt
angelegte Sicherheitsgurt reduzieren zudem Risiken durch den auslösenden
Airbag.
&
WARNUNG
Verletzungs‑ oder Lebensgefahr durch falsche Sitzposition
Wenn Sie von der korrekten Sitzposition abweichen, kann der Airbag
nicht wie vorgesehen schützen.
Jeder Fahrzeuginsasse muss die folgenden Punkte sicherstellen.
#
Die korrekte Sitzposition einnehmen.
#
Den Sicherheitsgurt richtig anlegen.
#
Die folgenden Hinweise beachten.
DIE FOLGENDEN HINWEISE BEACHTEN, DAMIT DAS RÜCKHALTESYSTEM
SEIN SCHUTZPOTENZIAL ENTFALTEN KANN:
R
Die Sitze vor Fahrtantritt richtig einstellen (/Seite214).
Dabei sicherstellen, dass Sie den Sicherheitsgurt korrekt anlegen können.
Das Schultergurtband muss vom Gurtaustritt nach vorn über die Mitte
der Schulter verlaufen.
R
Abstand zu den Airbags einhalten, insbesondere zu den Front-Airbags.
Unter Berücksichtigung des korrekt angelegten Sicherheitsgurts den Fah‐
rer- und den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten einstellen.
R
Wenn Personen auf den Fondsitzen sitzen, sollen die Fahrzeuginsassen
einen ausgeglichenen Abstand zu den Teilen des Fahrzeuginnenraums
vor ihnen einhalten.
R
Stellen Sie sicher, dass keine weiteren Personen, Tiere oder Gegenstände
zwischen den Fahrzeuginsassen und einem Airbag sind.
R
Als Fahrer die Informationen zur korrekten Fahrersitzposition beachten
(/Seite214).
Das Lenkrad nur am Lenkradkranz anfassen. So kann sich der Fahrerair
bag ungehindert entfalten.
R
Eine nahezu aufrechte Sitzhaltung einnehmen, mit dem Gesäß so weit
wie möglich nach hinten in den Spalt zwischen Sitzkissen und Sitzlehne.
Dadurch liegt der Rücken möglichst flächig und fest an der Sitzlehne an.
R
Während der Fahrt nicht nach vorn beugen und nicht an die Tür oder das
Seitenfenster lehnen. Sonst sind Sie im Entfaltungsbereich der Airbags.
R
Möglichst so sitzen, dass die Füße auf dem Boden sind. Ihre Oberschen‐
kel werden vom Sitzkissen leicht gestützt.
Die Füße z.B. nicht auf das Cockpit legen. Sonst sind Ihre Füße im Entfal
tungsbereich des Airbags.
R
Den Sicherheitsgurt korrekt anlegen (/Seite136).
Sprinter - Betriebsanleitung
Insassensicherheit Das Wichtigste in Kürze
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.