Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

654
Wenn sich das Automatikgetriebe nicht in Stellung i bringen
lässt, das Fahrzeug transportieren (/Seite654). Für den Fahr
zeugtransport wird ein Abschleppfahrzeug mit Hebevorrichtung
benötigt.
#
Beachten Sie die Hinweise zu den zulässigen Abschleppmethoden
(/Seite71).
#
Bei einer Überschreitung der maximal zulässigen Schleppstrecke, die
Gelenkwellen zu den Antriebsachsen abbauen.
#
Lassen Sie den Aus- und Einbau der Gelenkwellen nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchführen.
#
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Automatikgetriebe in Stellung
i bringen.
#
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Den Leerlauf i einlegen.
#
Den Leerlauf i einlegen.
#
Die Feststellbremse lösen.
#
Das Fahrzeug ausschalten.
Fahrzeug zum Transport verladen
#
Die Hinweise zu den zulässigen Abschleppmethoden beachten
(/Seite71).
#
Zum Verladen des Fahrzeugs die Abschleppvorrichtung an der
Abschleppöse befestigen.
#
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Automatikgetriebe in Stellung
i schalten.
%
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Bei Störungen der Elektrik
kann das Automatikgetriebe in Stellung j blockiert sein. Zum
Schalten in Stellung i das Bordnetz mit Spannung versorgen
(/Seite66).
#
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Den Leerlauf i einlegen.
#
Den Leerlauf i einlegen.
#
Das Fahrzeug verladen.
#
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Automatikgetriebe in Stellung
j schalten.
#
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Den 1. Gang 1 oder den Rückwärts‐
gang k einlegen.
#
Den 1. Gang 1 oder den Rückwärtsgang k einlegen.
#
Das Fahrzeug mit der Feststellbremse gegen das Wegrollen sichern.
#
Das Fahrzeug nur an den Rädern festzurren.
Sprinter - Betriebsanleitung
Pannenhilfe An- oder Abschleppen
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.