Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

400
AKTIVEN ABSTANDS-ASSISTENTEN DISTRONIC ODER VARIABLEN LIMI
TER DEAKTIVIEREN
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch eingeschalteten Aktiven Abstands-Assistenten
DISTRONIC beim Verlassen des Fahrersitzes
Wird das Fahrzeug nur vom Aktiven Abstands-Assistenten DISTRONIC
gebremst und Sie verlassen den Fahrersitz, kann das Fahrzeug wegrol
len.
#
Den Aktiven Abstands-Assistenten DISTRONIC stets ausschal‐
ten und das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern, bevor der Fah‐
rersitz verlassen wird.
#
± drücken.
%
Wenn Sie bremsen, ESP
®
ausschalten oder ESP
®
regelt, wird der
Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC deaktiviert. Der variable
Limiter wird nicht deaktiviert.
Geschwindigkeitslimit-Assistent
FUNKTION DES GESCHWINDIGKEITSLIMIT-ASSISTENTEN
Der Geschwindigkeitslimit-Assistent erfasst Verkehrszeichen mit der Multi‐
funktionskamera und gleicht diese mit Informationen einer digitalen Stra‐
ßenkarte im Multimediasystem ab. Er unterstützt Sie, indem er erkannte
Geschwindigkeitsbegrenzungen im Display des Kombiinstruments anzeigt.
Geschwindigkeitsbegrenzungen mit einer Einschränkung durch ein Zusatzzei‐
chen, z.B. bei Nässe, können von der Kamera ebenfalls erkannt und ausgewer
tet werden.
Bei einer Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit kann Sie das
System warnen.
Der Geschwindigkeitslimit-Assistent visualisiert nur ausgewählte Schilder
im Display des Kombiinstruments. Real existierende Verkehrszeichen und
Geschwindigkeitsbegrenzungen haben immer Vorrang vor den im Display
angezeigten Verkehrszeichen und Geschwindigkeitsbegrenzungen.
HINWEISE ZUM ANHÄNGERBETRIEB
%
Beachten Sie auch die Hinweise zum Anhängerbetrieb
(/Seite440).
Wenn ein Anhänger oder Fahrradträger korrekt angeschlossen wird, erscheint
im Media-Display die Abfrage zum Anhängertyp und zu dessen zulassungsbe‐
dingter Höchstgeschwindigkeit .
Es liegt in der Verantwortung des Fahrers, manuell die zulässige Höchstge‐
schwindigkeit in der jeweiligen Kategorie – kleiner oder großer Anhänger –
anzupassen.
HIERBEI SIND INSBESONDERE DIE LANDESSPEZIFISCHEN GESETZE ZU
BERÜCKSICHTIGEN, Z.B. ZU:
R
bauartbedingter oder zulassungsbedingter Höchstgeschwindigkeit
R
zulässiger Gesamtmasse mit oder ohne Zugfahrzeug
R
benötigter Anzahl der Jahre mit Besitz einer entsprechenden Fahrerlaub‐
nis
R
Art und Beschaffenheit der befahrenen Straße
R
den Wetterbedingungen
Sprinter - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahr- und Fahrsicherheitssysteme
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.