Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

717
Ersatzrad
Hinweise zum Not- und Ersatzrad
Notrad: Rad- und/oder Reifenabmessung sowie Reifenbauart unterscheiden
sich von dem auszuwechselnden Rad.
%
Auf dem Notrad befindet sich ein Aufkleber mit der Geschwindig‐
keitsbegrenzung.
Ersatzrad: Rad- und Reifenabmessung sowie Reifenbauart entsprechen den
übrigen montierten Rädern.
Ein montiertes Not- oder Ersatzrad bewirkt veränderte Fahreigenschaften und
beinhaltet Risiken.
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch falsche Rad- und Reifenabmessungen
Wenn das Notrad oder Ersatzrad montiert ist, können die Fahreigen‐
schaften stark beeinträchtigt werden.
Es besteht erhöhte Unfallgefahr!
Um Risiken zu vermeiden, folgende Punkte beachten:
#
Den Reifendruck des montierten Ersatzrads oder Notrads kon‐
trollieren und gegebenenfalls anpassen.
#
Das Notrad darf nur temporär genutzt werden und muss
sobald wie möglich wieder gegen ein Serienrad getauscht wer
den.
#
Niemals mehr als ein Notrad montieren.
#
Fahrweise anpassen und im Notradbetrieb vorsichtig fahren.
#
ESP
®
nicht ausschalten.
#
Auf das Notrad dürfen keine Schneeketten montiert werden.
#
Das Notrad unabhängig von der Abnutzung spätestens nach
sechs Jahren erneuern.
Sprinter - Betriebsanleitung
Räder und Reifen Ersatzrad
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.