Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

327
R
Bremsscheiben, Bremsbeläge und Axialgelenke insbesondere nach dem
Betrieb in Sand, Schlamm, Schotter und Kies, Wasser oder ähnlichen
Schmutzbeanspruchungen reinigen.
R
Gesamte Bodengruppe, Reifen, Räder, Karosseriestruktur, Bremse, Len‐
kung, Fahrwerk und Abgasanlage auf Beschädigungen prüfen.
R
Betriebsbremse auf Betriebssicherheit prüfen, z.B. eine Bremsprobe
durchführen.
R
Wenn nach der Geländefahrt starke Vibrationen festzustellen sind, Räder
und Antriebsstrang erneut auf Fremdkörper kontrollieren. Fremdkörper
entfernen, da sie Unwuchten und damit Vibrationen verursachen können.
Bei Schäden an Rädern und Antriebsstrang umgehend eine qualifizierte
Fachwerkstatt aufsuchen.
INFORMATIONEN ZUM FAHREN IM GEBIRGE
Die Betriebssicherheit des Dieselmotors ist bis zu einer Höhe von 2500m über
dem Meeresspiegel gewährleistet. Sie dürfen diese Höhe kurzzeitig überschrei‐
ten, z.B. für Passfahrten. Fahren Sie nicht dauerhaft in Höhen über 2500m.
Sonst können Sie den Dieselmotor beschädigen.
Beachten Sie bei Fahrten im Gebirge, dass mit zunehmender Höhe die Motor
leistung und somit auch die Anfahrsteigfähigkeit abnehmen. Bei Fahrten über
2500m Meereshöhe steht die ECO Start-Stopp-Funktion nicht mehr zur Ver
fügung. Hinweise zum Bremsen auf Gefällstrecken finden Sie unter Informatio‐
nen zum Bremsen (/Seite319).
Rückfahrwarner aus- oder einschalten
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch Personen oder Gegenstände im Rangierbereich
Der Warnton des Rückfahrwarners kann von anderen Verkehrsteilneh‐
mern überhört oder ignoriert werden. Es besteht Unfallgefahr!
#
Sicherstellen, dass sich während des Rangierens keine Perso‐
nen oder Gegenstände im Rangierbereich befinden.
#
Wenn erforderlich, muss eine zweite Person beim Rangieren
unterstützen.
Der Rückfahrwarner ist ein System, das Sie bei der Wahrung der Sicherheit
anderer Verkehrsteilnehmer unterstützen soll. Der Rückfahrwarner kann nicht
gewährleisten, dass sich keine Personen oder Gegenstände hinter Ihrem Fahr
zeug befinden.
Der Rückfahrwarner ist eine in der Schlussleuchte des Fahrzeugs integrierte
akustische Warnanlage. Wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen, wird der Rück
fahrwarner aktiviert.
Sprinter - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahren
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.