Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

214
Hinweise zur korrekten Fahrersitzposition
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch Fahrzeugeinstellungen während der Fahrt
SIE KÖNNEN INSBESONDERE IN FOLGENDEN SITUATIONEN DIE
KONTROLLE ÜBER DAS FAHRZEUG VERLIEREN:
R
Wenn Sie während der Fahrt den Fahrersitz, die Kopfstütze, das
Lenkrad oder den Spiegel einstellen.
R
Wenn Sie während der Fahrt den Sicherheitsgurt anlegen.
#
Bevor das Fahrzeug gestartet wird: Insbesondere den Fahrer
sitz, die Kopfstütze, das Lenkrad und den Spiegel einstellen
und den Sicherheitsgurt anlegen.
BEIM EINSTELLEN DES LENKRADS 3, SICHERHEITSGURTS 2 UND FAH‐
RERSITZES 1 FOLGENDES BEACHTEN:
R
So weit wie möglich vom Fahrerairbag entfernt sitzen.
R
Eine aufrechte Sitzposition einnehmen.
R
Die Oberschenkel werden leicht vom Sitzkissen gestützt.
R
Die Beine sind nicht ganz durchgestreckt und die Pedale sind gut erreich‐
bar.
R
Der Hinterkopf wird in Augenhöhe vom mittigen Bereich der Kopfstütze
abgestützt.
R
Das Lenkrad ist mit leicht angewinkelten Armen erreichbar.
R
Die Beine sind frei bewegbar.
R
Alle Anzeigen im Kombiinstrument sind gut sichtbar.
R
Das Verkehrsgeschehen ist gut zu überblicken.
R
Der Sicherheitsgurt liegt eng am Körper an und verläuft über die Schul‐
termitte und im Beckenbereich in der Hüftbeuge.
Sprinter - Betriebsanleitung
Sitze und Verstauen Hinweise zur korrekten Fahrersitzposition
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.