Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

55
Das Zurrnetz oder die Plane immer an allen verfügbaren Zurrpunkten befesti‐
gen. Dabei darauf achten, dass die Befestigungshaken gegen unbeabsichtigtes
Öffnen gesichert sind.
Wenn Ihr Fahrzeug über Lastschienen im Boden verfügt, können Sie Sperrbal
ken unmittelbar vor und hinter dem Ladegut positionieren. Die Sperrbalken
nehmen die möglichen Verschiebekräfte direkt auf.
Das Sichern von Ladegut auf dem Laderaumboden durch Niederzurren emp‐
fiehlt sich nur bei leichtem Ladegut. Legen Sie Antirutschmatten zur Unterstüt‐
zung der Sicherung unter das Ladegut.
Übersicht der vorderen Ablagefächer
Beachten Sie die Hinweise zum Beladen des Fahrzeugs (/Seite589).
1
Abschließbares Fach über Frontscheibe (mit maximal 2 kg belasten)
2 Ablagefach Frontscheibe mit zwei Cupholdern/Ablage Aschenbecher
Ablagefach je nach Ausführung mit Deckel
3 Ablagefach Mittelkonsole mit USB-Anschluss, Ladeinterface, NFC-Schnitt
stelle und 12-V-Steckdose
4 Ablagefach über Frontscheibe (mit maximal 2,5 kg belasten)
5 Ablagefach Beifahrerseite (mit maximal 5 kg belasten)
6 Cupholder (/Seite241)
7 Ablagefach in den Türen
Sprinter - Betriebsanleitung
Schnellstart und Tipps Gepäck und Beladen
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.