Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

381
Wenn die Warnleuchte ÷ dauerhaft leuchtet, ist ESP
®
wegen einer Störung
nicht verfügbar.
BEACHTEN SIE DIE FOLGENDEN INFORMATIONEN:
R
Warn- und Kontrollleuchten (/Seite830)
R
Displaymeldungen (/Seite782)
EIGENSCHAFTEN BEI AUSGESCHALTETEM ESP
®
&
WARNUNG
Schleudergefahr durch ausgeschaltetes ESP
®
Wenn Sie ESP
®
ausschalten, nimmt ESP
®
keine Fahrzeugstabilisierung
vor.
#
ESP
®
nur ausschalten, solange die im Folgenden beschriebe‐
nen Situationen vorliegen.
Wenn die Warnleuchte å dauerhaft leuchtet, ist ESP
®
ausgeschaltet.
WENN ESP
®
AUSGESCHALTET IST, KANN DIE TRAKTION IN FOLGENDEN
SITUATIONEN VERBESSERT WERDEN:
R
bei Schneekettenbetrieb
R
im Tiefschnee
R
auf Sand oder Kies
%
Das Durchdrehen der Räder erhöht durch die Fräswirkung die
Traktion.
WENN ESP
®
AUSGESCHALTET IST, BEACHTEN SIE DIE FOLGENDEN
PUNKTE:
R
Die Fahrzeugstabilisierung erfolgt verzögert und ist im unteren
Geschwindigkeitsbereich stark reduziert.
R
Die Antriebsräder können durchdrehen.
R
Die Traktionsregelung ist weiterhin aktiv.
%
Wenn ESP
®
ausgeschaltet ist, werden Sie weiterhin beim Brem‐
sen durch ESP
®
unterstützt.
ESP
®
(Elektronisches Stabilitäts-Programm)
ein- oder ausschalten
Multimediasystem:
4
©
5
Einstellungen
5
Assistenz
5
Kollisionsvermeidung
5
ESP
%
Wenn mindestens eine weitere Funktion im Schnellzugriff verfüg‐
bar ist, kann ESP
®
über den Schnellzugriff ein- und ausgeschaltet
werden. Sonst finden Sie ESP
®
im Menü Assistenz.
#
ESP auswählen.
Informationen zu ESP
®
erscheinen.
#
Ein oder åAus auswählen.
Wenn im Kombiinstrument die Warnleuchte ESP
®
OFF å dauerhaft leuchtet,
ist ESP
®
ausgeschaltet.
Sprinter - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahr- und Fahrsicherheitssysteme
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.