Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

209
Diebstahlschutz
Funktion der Wegfahrsperre
Die Wegfahrsperre verhindert, dass Ihr Fahrzeug ohne passenden Schlüssel
gestartet werden kann.
Die Wegfahrsperre wird automatisch beim Ausschalten des Fahrzeugs einge‐
schaltet und beim Einschalten des Fahrzeugs ausgeschaltet.
EDW (Einbruch-Diebstahl-Warnanlage)
FUNKTION DER EDW (EINBRUCH-DIEBSTAHL-WARNANLAGE)
BEI EINGESCHALTETER EDW WIRD IN FOLGENDEN SITUATIONEN EIN
OPTISCHER UND AKUSTISCHER ALARM AUSGELÖST:
R
Eine Seitentür wird geöffnet.
R
Die Hecktür wird geöffnet.
R
Die Motorhaube wird geöffnet.
R
Der Innenraumschutz wird ausgelöst (/Seite211).
R
Der Abschleppschutz wird ausgelöst (/Seite210).
Auch wenn Sie den Auslöser des Alarms, z.B. eine geöffnete Tür, sofort wieder
beseitigen, geht der Alarm nicht aus.
Einen ausgelösten Alarm beenden (/Seite210).
DIE EDW WIRD IN FOLGENDEM FALL AUTOMATISCH NACH ETWA
ZEHNSEKUNDEN EINGESCHALTET:
R
nach der Verriegelung mit dem Schlüssel
Bei eingeschalter EDW blinkt die Kontrollleuchte 1 in der Dachbedieneinheit.
DIE EDW WIRD IN FOLGENDEN FÄLLEN AUTOMATISCH AUSGESCHALTET:
R
nach der Entriegelung mit dem Schlüssel
R
nach Drücken der Start-Stopp-Taste mit dem Schlüssel im Fahrzeug
Sprinter - Betriebsanleitung
Öffnen und Schließen Diebstahlschutz
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.