Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

386
R
wenn Fußgänger oder Fahrzeuge sich schnell in den Erfassungsbereich
der Sensoren bewegen
R
wenn Fußgänger durch andere Objekte verdeckt sind
R
wenn sich die typische Kontur eines Fußgängers nicht vom Hintergrund
abhebt
R
wenn ein Fußgänger nicht mehr als solcher erkannt wird, z.B. durch spe‐
zielle Kleidung oder andere Objekte
R
in Kurven mit engen Radien
Aktiven Brems-Assistenten einstellen
Voraussetzungen
R
Das Fahrzeug ist eingeschaltet.
Multimediasystem:
4
©
5
Einstellungen
5
Assistenz
5
Kollisionsvermeidung
5
Aktiver Brems-Assistent
FOLGENDE EINSTELLUNGEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG:
R
Früh
R
Mittel
R
Spät
R
Aus
%
Es wird empfohlen, den Aktiven Brems-Assistenten immer einge‐
schaltet zu lassen.
#
Eine Einstellung auswählen.
Es wird bei jedem Fahrzeugstart automatisch die letzte aktive Einstellung
gewählt.
Ausnahme: Wenn die letzte Einstellung Aus war, wird beim nächsten Fahrzeug‐
start automatisch die Einstellung Mittel aktiviert.
AKTIVEN BREMS-ASSISTENTEN AUSSCHALTEN
%
Es wird empfohlen, den Aktiven Brems-Assistenten immer einge‐
schaltet zu lassen.
#
Aus auswählen.
Die Abstandswarnfunktion und die autonome Bremsfunktion können nur
im Stand und bis zu einer Geschwindigkeit von 10 km/h ausgeschaltet
werden.
%
Ist der Aktive Brems-Assistent ausgeschaltet, sind auch der Not
brems-Assistent und die Abstandswarnung deaktiviert.
Beim nächsten Fahrzeugstart wird automatisch die Einstellung Mittel aktiviert.
%
Wenn der Aktive Brems-Assistent ausgeschaltet ist, erscheint im
Kombiinstrument im Statusbereich das Symbol ê.
Funktion des Adaptiven Bremslichts
DAS ADAPTIVE BREMSLICHT WARNT DEN NACHFOLGENDEN VERKEHR IN
EINER NOTBREMSSITUATION DURCH FOLGENDE SIGNALE:
R
blinkende Bremsleuchten
Sprinter - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahr- und Fahrsicherheitssysteme
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.