Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

343
%
Wenn Sie bei einer zu hohen Geschwindigkeit das Lenkradschalt
paddle 1 ziehen, schaltet das Automatikgetriebe nicht zurück.
Wenn der Schaltbereich begrenzt ist und die Motorhöchstdreh‐
zahl des begrenzten Schaltbereichs erreicht ist, schaltet das
Automatikgetriebe nicht hoch.
#
Schaltbereich erweitern: Das Lenkradschaltpaddle 2 kurz ziehen.
Abhängig vom aktuellen Gang schaltet das Automatikgetriebe in den
nächsthöheren Gang. Gleichzeitig ist dadurch der Schaltbereich erwei‐
tert.
#
Schaltbereich frei geben: Das Lenkradschaltpaddle 2 gezogen halten.
oder
#
Die Getriebestellung h erneut einlegen (/Seite342).
Abhängig vom aktuellen Gang schaltet das Automatikgetriebe einen oder
mehrere Gänge hoch. Gleichzeitig ist die Schaltbereichsbegrenzung auf
gehoben und im Display des Kombiinstruments erscheint die Getriebe‐
stellung h.
EMPFOHLENE SCHALTBEREICHE FÜR FOLGENDE FAHRSITUATIONEN:
3
Bremswirkung des Motors nutzen.
2
Bremswirkung des Motors im Gefälle, für Fahrten auf steilen Pässen, im
Gebirge sowie unter erschwerten Betriebsbedingungen nutzen.
1
Bremswirkung des Motors nutzen bei extremem Gefälle und langen
Passabfahrten.
Kick-down verwenden
#
Maximal beschleunigen: Das Fahrpedal über den Druckpunkt hinaus
durchtreten.
#
Wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist, weniger Gas geben.
Parksperre mechanisch aufheben (Fahrzeuge
mit Vorderradantrieb)
%
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe und Vorderradantrieb: Bei
einer Störung kann das Automatikgetriebe in Stellung j blo‐
ckiert sein. In diesem Fall können Sie die Parksperre mechanisch
aufheben, z.B. zum Abschleppen des Fahrzeugs (/Seite71).
VORAUSSETZUNGEN
R
Sie benötigen das Entriegelungswerkzeug aus dem Bordwerkzeug
(/Seite660).
Sprinter - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Automatikgetriebe
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.