Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

64
Hilfe bei einer Panne
Warnblinkanlage ein- und ausschalten
#
Die Taste 1 drücken.
Wenn Sie bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken, leuchten nur die Blink
leuchten auf der entsprechenden Fahrzeugseite.
DIE WARNBLINKANLAGE SCHALTET SICH IN FOLGENDEN SITUATIONEN
AUTOMATISCH EIN:
R
Der Airbag wurde ausgelöst.
R
Das Fahrzeug wird stark abgebremst von mehr als 70 km/h bis zum
Fahrzeugstillstand.
Wenn sich die Warnblinkanlage automatisch eingeschaltet hat, drücken Sie
zum Ausschalten auf den Warnblinkschalter 1.
Die Warnblinkanlage schaltet sich automatisch aus, wenn das Fahrzeug nach
einer Vollbremsung wieder eine Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h
erreicht.
%
Die Warnblinkanlage funktioniert auch bei ausgeschaltetem Fahr
zeug.
Feuerlöscher entnehmen und verstauen
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch nicht korrekt befestigten Feuerlöscher im Fah‐
rerfußraum
Ein Feuerlöscher kann den Pedalweg einschränken oder ein durchgetre‐
tenes Pedal blockieren.
Das gefährdet die Betriebs‑ und Verkehrssicherheit des Fahrzeugs.
Der Feuerlöscher kann herumschleudern und den Fahrer oder andere
Fahrzeuginsassen verletzen.
#
Den Feuerlöscher immer ordnungsgemäß im Halter verstauen
und befestigen.
#
Den Feuerlöscher während der Fahrt nicht entnehmen.
Sprinter - Betriebsanleitung
Schnellstart und Tipps Hilfe bei einer Panne
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.