Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

260
Außenbeleuchtung
KENNLEUCHTE EIN-/AUSSCHALTEN
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch automatisches Abschalten der Kennleuchte
Die Kennleuchte schaltet sich bei ausgeschaltetem Fahrzeug automa‐
tisch ab, sobald die Bordnetzspannung auf ein kritisches Niveau sinkt.
#
Zusätzliche geeignete Sicherungsmaßnahmen ergreifen, z.B.
ein Warndreieck aufstellen.
KENNLEUCHTE EIN- UND AUSSCHALTEN
#
Einschalten: Den Schalter 1 oben drücken.
Die Kontrollleuchte in dem Schalter leuchtet.
#
Ausschalten: Den Schalter 1 unten drücken.
KENNLEUCHTE BEFESTIGEN
&
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei nicht geeigneten Aufstiegshilfen
WENN SIE KAROSSERIEÖFFNUNGEN ODER ANBAUTEILE ALS TRITT
STUFEN BENUTZEN, KÖNNEN SIE:
R
abrutschen und/oder stürzen.
R
das Fahrzeug beschädigen und dadurch stürzen.
#
Stets tritt‑ und standfeste Aufstiegshilfen benutzen, z.B. eine
geeignete Leiter.
&
WARNUNG
Unfall- und Verletzungsgefahr bei Nichtbeachten der maximal
zulässigen Durchfahrtshöhe
Mit befestigter Kennleuchte steigt das Risiko, die maximal zulässige
Durchfahrtshöhe zu überschreiten.
Wenn die maximal zulässige Durchfahrtshöhe überschritten wird, kann
die Kennleuchte beim Einfahren abreißen und mit hoher Geschwin‐
digkeit umherschleudern. Andere Verkehrsteilnehmer können von der
Kennleuchte getroffen und verletzt werden. Es besteht Unfallgefahr.
#
Die ausgeschilderte Durchfahrtshöhe beachten.
#
Nicht einfahren bei Unsicherheit über eine ausreichende
Durchfahrtshöhe.
#
Die Kennleuchte nur für die Dauer des Einsatzes am Fahrzeug
befestigen.
Sprinter - Betriebsanleitung
Licht und Sicht Beleuchtung
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.