Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

256
Kombischalter Licht bedienen
1 Fernlicht
2 Blinklicht rechts
3 Lichthupe
4 Blinklicht links
#
Mit dem Kombischalter die jeweilige Funktion auswählen.
FERNLICHT EINSCHALTEN
#
Das Abblendlicht einschalten (/Seite253).
#
Den Kombischalter nach vorn 1 drücken.
Die Kontrollleuchte K im Kombiinstrument geht an. Der Kombischalter
kehrt in die Ausgangsstellung zurück.
%
Das Fernlicht schaltet sich in Stellung à nur bei Dunkelheit
und bei eingeschaltetem Fahrzeug ein.
#
Ausschalten: Den Kombischalter nach vorn 1 drücken oder kurz in
Pfeilrichtung 3 ziehen (Die Lichthupe schaltet das Fernlicht aus).
Die Kontrollleuchte K im Kombiinstrument geht aus. Der Kombischal‐
ter kehrt in die Ausgangsstellung zurück.
%
Fahrzeuge mit Fernlicht-Assistent: Wenn der Fernlicht-Assis‐
tent aktiv ist, regelt er das Ein- und Ausschalten des Fernlichts
(/Seite258).
LICHTHUPE
#
Den Kombischalter kurz in Pfeilrichtung 3 ziehen.
BLINKLICHT
#
Blinken: Den Kombischalter in die gewünschte Richtung 2 oder 4
drücken, bis er einrastet. Bei größeren Lenkbewegungen stellt sich der
Kombischalter automatisch zurück.
#
Kurz blinken: Den Kombischalter kurz in die gewünschte Richtung 2
oder 4 antippen. Die entsprechende Blinkleuchte blinkt dreimal.
Sprinter - Betriebsanleitung
Licht und Sicht Beleuchtung
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.