Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

604
#
Die Stütze 1 aus dem Halter an der Motorhaube ziehen und nach unten
führen.
#
Die Stütze unten in den Halter führen 2.
MOTORHAUBE SCHLIEẞEN
&
WARNUNG
Brandgefahr durch brennbare Materialien im Motorraum oder an
der Abgasanlage
Brennbare Materialien können sich entzünden.
#
Sicherstellen, dass sich nach der Durchführung von Wartungs‐
arbeiten kein brennbares Fremdmaterial im Motorraum oder an
der Abgasanlage befindet.
&
WARNUNG
Unfall‑ und Verletzungsgefahr beim Öffnen und Schließen der
Motorhaube
Die Motorhaube kann ruckartig in die Endstellung fallen.
Für Personen im Schwenkbereich der Motorhaube besteht Verletzungs‐
gefahr!
#
Wenn sich eine Person im Schwenkbereich aufhält, die Motor
haube nicht öffnen oder schließen.
*
HINWEIS
Beschädigung der Motorhaube
Wenn die Motorhaube mit den Händen zugedrückt wird, kann sie
beschädigt werden.
#
Die Motorhaube zum Schließen aus der angegebenen Höhe
zufallen lassen.
#
Die Motorhaube leicht anheben.
#
Die Stütze 1 zum Halter an der Motorhaube führen und mit leichtem
Druck einrasten lassen.
#
Die Motorhaube absenken und aus etwa 15 cm Höhe zufallen lassen.
#
Wenn die Motorhaube noch ein Stück angehoben werden kann, die
Motorhaube noch einmal öffnen und aus etwa 20 cm Höhe zufallen
lassen, bis sie richtig einrastet.
Motoröl
MOTORÖLSTAND MIT BORDCOMPUTER PRÜFEN
Voraussetzungen
R
Das Fahrzeug steht bei einer Messung eben.
R
Die Motorhaube ist geschlossen.
R
Abhängig vom Fahrprofil ist eine Anzeige des Ölstands erst nach einer
Fahrzeit von bis zu 30Minuten und bei eingeschaltetem Fahrzeug mög‐
lich.
Sprinter - Betriebsanleitung
Wartung und Pflege Motorraum
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.