Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

433
WARNUNG DES ANFAHRINFORMATIONS-ASSISTENTEN
SICH BEWEGENDES OBJEKT WIRD IM ÜBERWACHSBEREICH ERKANNT:
R
Gelbes Warnsymbol G leuchtet im Kombiinstrument.
SENSOR IST VERSCHMUTZT:
R
Gelbes Warnsymbol F leuchtet im Kombiinstrument.
KOLLISIONSGEFAHR WIRD ERKANNT:
R
Rotes Warnsymbol G leuchtet im Kombiinstrument.
R
Warntont ertönt.
DURCH FOLGENDE URSACHEN KANN TROTZ KOLLISIONSGEFAHR EINE
WARNAUSGABE AUSBLEIBEN:
R
Der Anfahrinformations-Assistent ist ausgefallen oder es liegt eine Stö‐
rung vor.
Aktiver Spurhalte-Assistent
FUNKTION DES AKTIVEN SPURHALTE-ASSISTENTEN
Der Aktive Spurhalte-Assistent überwacht den Bereich vor Ihrem Fahrzeug mit
der Multifunktionskamera 1 und kann Sie vor einem ungewollten Verlassen
Ihrer Fahrspur schützen. Das System kann Sie durch einen spurkorrigierenden
Lenkeingriff zurück in Ihre Fahrspur führen und zusätzlich durch eine spürbare
Rückmeldung des Lenkrads warnen.
Der Aktive Spurhalte-Assistent steht ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h
zur Verfügung.
DAS SYSTEM KANN UNTER DEN FOLGENDEN VORAUSSETZUNGEN EIN‐
GREIFEN:
R
Der Aktive Spurhalte-Assistent erkennt eine Fahrstreifenmarkierung.
R
Sie befahren diese Fahrstreifenmarkierung mit einem Vorderrad.
Wenn Sie den Fahrtrichtungsanzeiger einschalten, erfolgt kein Lenkeingriff auf
der entsprechenden Seite.
Sprinter - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahr- und Fahrsicherheitssysteme
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.