Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

387
R
Einschalten der Warnblinkanlage
Wenn das Fahrzeug aus einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h stark
abgebremst wird, blinken die Bremsleuchten in schneller Folge. Dadurch wird
der nachfolgende Verkehr besonders auffällig gewarnt.
Wenn die Geschwindigkeit zu Beginn der Bremsung mehr als 70 km/h beträgt,
schaltet sich die Warnblinkanlage ein, sobald das Fahrzeug zum Stillstand
gekommen ist. Beim anschließenden Wiederanfahren schaltet sich die Warn‐
blinkanlage bei ca. 10 km/h automatisch aus.
Sie können die Warnblinkanlage auch mit der Warnblinktaste ausschalten
(/Seite64).
TEMPOMAT und Limiter
FUNKTION DES TEMPOMAT
Der TEMPOMAT regelt die Geschwindigkeit auf den vom Fahrer vorgegebenen
Wert.
Wenn Sie z.B. zum Überholen beschleunigen, wird die gespeicherte Geschwin‐
digkeit nicht gelöscht. Wenn Sie nach dem Überholvorgang den Fuß vom Fahr
pedal nehmen, regelt der TEMPOMAT auf die gespeicherte Geschwindigkeit
zurück.
Sie können jede Geschwindigkeit ab 20 km/h bis zur bauartbedingten Höchst
geschwindigkeit oder zum gespeicherten Winterreifenlimit einstellen.
Beachten Sie die Hinweise zu Fahrsystemen und Ihrer Verantwortung, sonst
können Sie Gefahren nicht erkennen (/Seite377).
ANZEIGEN IM DISPLAY DES KOMBIINSTRUMENTS
h
Grau: TEMPOMAT ist gewählt, aber noch nicht aktiviert oder vorü‐
bergehend passiv.
h
Grün: TEMPOMAT ist aktiviert.
Eine gespeicherte Geschwindigkeit wird neben der Anzeige h angezeigt und
im Tachometer markiert.
SYSTEMGRENZEN
An einer Steigung kann es sein, dass der TEMPOMAT die Geschwindigkeit nicht
halten kann. Wenn die Steigung nachlässt und 20 km/h nicht unterschritten
wurden, regelt sich die gespeicherte Geschwindigkeit wieder ein.
Bei langem und steilem Gefälle müssen Sie frühzeitig in einen niedrigeren
Gang schalten. Beachten Sie dies insbesondere bei beladenem Fahrzeug. Sie
nutzen so die Bremswirkung des Motors. Dadurch entlasten Sie die Bremsan‐
lage und vermeiden, dass die Bremsen überhitzen und zu schnell verschleißen.
DEN TEMPOMAT IN FOLGENDEN SITUATIONEN NICHT VERWENDEN:
R
in Verkehrssituationen, die häufige Tempowechsel erfordern, z.B. bei
starkem Verkehr, auf kurvenreichen Straßen
R
im Gelände oder auf Baustellen
R
bei glatten oder rutschigen Straßen, da die Antriebsräder beim Beschleu‐
nigen die Haftung verlieren können und das Fahrzeug schleudern kann
R
bei schlechter Sicht
FUNKTION DES LIMITERS
FAHRZEUGE BIS 3,5 T ZULÄSSIGE GESAMTMASSE:
Der Limiter begrenzt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Um auf die gespei‐
cherte Geschwindigkeit zu regeln, bremst der Limiter selbsttätig.
Sprinter - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahr- und Fahrsicherheitssysteme
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.