Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

773
&
WARNUNG
Brand‑ und Verletzungsgefahr durch Frostschutzmittel
Wenn Frostschutzmittel auf heiße Bauteile im Motorraum gelangt, kann
es sich entzünden.
#
Das Fahrzeug abkühlen lassen, bevor Frostschutzmittel nach‐
gefüllt wird.
#
Sicherstellen, dass kein Frostschutzmittel neben die Einfüllöff‐
nung gelangt.
#
Bevor das Fahrzeug gestartet wird, die mit Frostschutzmittel
verschmutzten Bauteile gründlich reinigen.
*
HINWEIS
Beschädigung durch falsches Kühlmittel
#
Nur vorgemischtes Kühlmittel mit dem gewünschten Frost
schutz einfüllen.
INFORMATIONEN ZUM KÜHLMITTEL ERHALTEN SIE AN FOLGENDEN STEL
LEN:
R
in der Mercedes-Benz Betriebsstoff-Vorschrift 320.1 unter https://
operatingfluids.mercedes-benz.com
R
in einer qualifizierten Fachwerkstatt
*
HINWEIS
Überhitzung bei hohen Außentemperaturen
Wenn ein ungeeignetes Kühlmittel verwendet wird, ist das Motorkühl
system bei hohen Außentemperaturen nicht ausreichend gegen Überhit‐
zung und Korrosion geschützt.
#
Immer ein für Mercedes-Benz frei gegebenes Kühlmittel ver
wenden.
#
Die Hinweise in der Mercedes-Benz Betriebsstoff-Vorschrift
320.1 beachten.
*
HINWEIS
Lackschäden durch Kühlmittel
#
Kühlmittel nicht auf lackierten Flächen verschütten.
Lassen Sie das Kühlmittel regelmäßig in einer qualifizierten Fachwerkstatt
erneuern.
BEACHTEN SIE DEN ANTEIL AN KORROSIONSSCHUTZMITTEL/FROST
SCHUTZMITTEL IM MOTORKÜHLSYSTEM IN DEN FOLGENDEN TEMPERA‐
TURBEREICHEN:
R
mindestens 50% (Frostschutz bis etwa -37 °C)
R
maximal 55% (Frostschutz bis -45 °C)
Scheibenwaschmittel
HINWEISE ZUM SCHEIBENWASCHMITTEL
Beachten Sie die Hinweise zu Betriebsstoffen (/Seite763).
Sprinter - Betriebsanleitung
Technische Daten Betriebsstoffe und Füllmengen
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.