Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

257
Warnblinkanlage ein- und ausschalten
#
Die Taste 1 drücken.
Wenn Sie bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken, leuchten nur die Blink
leuchten auf der entsprechenden Fahrzeugseite.
DIE WARNBLINKANLAGE SCHALTET SICH IN FOLGENDEN SITUATIONEN
AUTOMATISCH EIN:
R
Der Airbag wurde ausgelöst.
R
Das Fahrzeug wird stark abgebremst von mehr als 70 km/h bis zum
Fahrzeugstillstand.
Wenn sich die Warnblinkanlage automatisch eingeschaltet hat, drücken Sie
zum Ausschalten auf den Warnblinkschalter 1.
Die Warnblinkanlage schaltet sich automatisch aus, wenn das Fahrzeug nach
einer Vollbremsung wieder eine Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h
erreicht.
%
Die Warnblinkanlage funktioniert auch bei ausgeschaltetem Fahr
zeug.
Funktion des Abbiegelichts
Das Abbiegelicht verbessert die Ausleuchtung der Fahrbahn in Abbiegerich‐
tung weitwinklig, so dass z.B. enge Kurven besser einsehbar werden.
DIE FUNKTION IST UNTER FOLGENDEN BEDINGUNGEN AKTIV:
R
Die Geschwindigkeit beträgt weniger als 40 km/h und das Blinklicht ist
eingeschaltet oder das Lenkrad ist eingeschlagen.
R
Die Geschwindigkeit beträgt zwischen 40 km/h und 70 km/h und das
Lenkrad ist eingeschlagen.
Das Abbiegelicht kann noch kurze Zeit nachleuchten, wird aber spätestens
nach dreiMinuten automatisch ausgeschaltet.
%
Bei Einlegen des Rückwärtsgangs wechselt die Beleuchtung auf
die gegenüberliegende Seite.
Sprinter - Betriebsanleitung
Licht und Sicht Beleuchtung
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.