Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

777
Anhängevorrichtung
Hinweise zur Anhängevorrichtung
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch unzulässigen Anbau einer Anhängevorrichtung
Wenn Sie eine Anhängevorrichtung oder weitere Bauteile anbauen, wird
der Rahmenlängsträger geschwächt und kann brechen. Der Anhänger
kann sich vom Fahrzeug lösen.
Es besteht Unfallgefahr!
Eine Anhängevorrichtung nur nachträglich anbauen, wenn dies zulässig
ist.
Beachten Sie die Hinweise zum Anhängerbetrieb (/Seite440).
Nur wenn eine Anhängelast in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist, ist es
zulässig, nachträglich eine Anhängevorrichtung anzubauen.
Weitere Informationen zur Anhängevorrichtung erhalten Sie in einer qua‐
lifizierten Fachwerkstatt oder im Internet unter https://bb-portal.mercedes-
benz.com/de/GLOBAL
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, den nachträglichen Anbau einer Anhängevor
richtung bei einem Mercedes-Benz Servicestützpunkt durchführen zu lassen.
Verwenden Sie nur Anhängevorrichtungen, die von Mercedes-Benz für Ihr
Fahrzeug erprobt und frei gegeben sind.
Die maximal zulässige Anhängelast für ungebremste Anhänger beträgt 750 kg.
Anhängelasten
DIE WERTE DER ZULÄSSIGEN GEWICHTE UND LASTEN SIND AUCH IN DEN
FOLGENDEN INFORMATIONSQUELLEN ENTHALTEN:
R
Fahrzeugpapiere
R
Typschilder der Anhängevorrichtung, des Anhängers und des Fahrzeugs
Wenn die Angaben voneinander abweichen, gilt der niedrigste Wert.
Maximale Stützlast
DIE STÜTZLAST BETRÄGT MAXIMAL
R
80 kg bei einer Anhängelast von 2000 kg (Fahrzeuge mit PKW-Zulassung)
R
100 kg bei einer Anhängelast von 2000 kg (Fahrzeuge mit LKW-Zulas‐
sung)
R
120 kg bei einer Anhängelast von 2800 kg oder 3000 kg
R
140 kg bei einer Anhängelast von 3500 kg
Sprinter - Betriebsanleitung
Technische Daten Anhängevorrichtung
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.