Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

347
Elektronische Niveauregelung
Funktion der ENR (Elektronische Niveaurege‐
lung)
&
WARNUNG
Einklemmgefahr durch sich absenkendes Fahrzeug
Beim Absenken des Fahrzeugs können Körperteile von Personen einge‐
klemmt werden, die sich zwischen Karosserie und Reifen oder unterhalb
des Fahrzeugs befinden.
#
Sicherstellen, dass sich beim Absenken des Fahrzeugs nie‐
mand in unmittelbarer Nähe zu den Radläufen oder unterhalb
des Fahrzeugs befindet.
&
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Umkippen des Wagenhebers
Wenn Sie ein Fahrzeug mit Luftfederung abstellen, kann die Luftfede‐
rung bis zu einer Stunde aktiviert bleiben, auch wenn das Fahrzeug
ausgeschaltet ist. Wenn Sie dann das Fahrzeug mit dem Wagenheber
anheben, versucht die Luftfederung das Fahrzeugniveau auszugleichen.
Der Wagenheber kann umkippen.
#
Vor dem Anheben des Fahrzeugs auf der Luftfeder-Fernbedie‐
nung die Taste Service drücken.
Dies verhindert das automatische Nachregeln des Fahrzeugni‐
veaus und das manuelle Anheben oder Absenken.
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch abgesenkten oder angehobenen Fahrgestell
rahmen
Bei verändertem Fahrgestellrahmen können das Bremsverhalten und die
Fahreigenschaften stark beeinträchtigt werden. Zudem können Sie die
zulässige Fahrzeughöhe überschreiten.
#
Vor dem Anfahren das Fahrniveau einstellen.
Sprinter - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Elektronische Niveauregelung
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.