Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

291
Die Kontrollleuchte in der Tasteh leuchtet dann nicht. Nach maximal
30Minuten wird automatisch wieder Außenluft zugemischt.
Komfortöffnen/-schließen über Umlufttaste
#
Komfortschließen: Die Tasteh so lang drücken, bis die Seitenfenster
beginnen sich automatisch zu schließen.
Die anfängliche Position der Seitenfenster ist gespeichert.
#
Komfortöffnen: Die Tasteh so lang drücken, bis die Seitenfenster
beginnen sich automatisch zu öffnen.
Die Seitenfenster öffnen sich automatisch bis zur vorher gespeicherten
Position.
Frontscheibenheizung ein- oder ausschalten
%
Bei hohen Außentemperaturen lässt sich die Frontscheibenhei‐
zung nicht einschalten.
#
Die Taste Î drücken.
Wenn die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet, ist die Frontscheibenhei‐
zung eingeschaltet.
%
Die Frontscheibenheizung schaltet sich nach einigen Minuten
automatisch ab.
%
Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann die Frontschei‐
benheizung nicht eingeschaltet werden. Wenn während des
Betriebs der Frontscheibenheizung die Batteriespannung zu
niedrig wird, schaltet sich die Frontscheibenheizung automatisch
aus.
Heckscheibenheizung ein- oder ausschalten
#
Die Taste ¤ drücken.
Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, ist die Heckscheibenheizung einge‐
schaltet.
Sprinter - Betriebsanleitung
Klimatisierung Klimatisierungssysteme bedienen
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.