Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

235
Vertauschen Sie nicht die Kopfstützen der Vorder- und Fondsitze. Sie können
sonst Höhe und Neigung der Kopfstützen nicht in die korrekte Position einstel‐
len.
Mit der Kopfstützen-Längseinstellung stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass
sie möglichst nah am Hinterkopf ist.
Kopfstütze (Beispiel Komfortkopfstütze am Fahrersitz)
#
Höherstellen: Die Kopfstütze nach oben in die gewünschte Position
ziehen und sicherstellen, dass sie einrastet.
#
Tieferstellen: Den Entriegelungsknopf 1 drücken und die Kopfstütze
nach unten in die gewünschte Position schieben und sicherstellen, dass
sie einrastet.
#
Nach vorn stellen: Den Entriegelungsknopf 2 drücken und die Kopf
stütze nach vorn ziehen, bis sie in die gewünschte Position einrastet.
#
Nach hinten stellen: Den Entriegelungsknopf 2 drücken und die Kopf
stütze nach hinten in die gewünschte Position schieben.
#
Ausbauen: Den Entriegelungsknopf 1 drücken und die Kopfstütze nach
oben herausziehen.
#
Einbauen: Die Kopfstütze mit Rasterung in Fahrtrichtung links in die
Löcher drücken, bis sie einrastet.
Sitzheizung ein- und ausschalten
&
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch wiederholtes Einschalten der Sitzhei‐
zung
Wenn Sie wiederholt die Sitzheizung einschalten, können das Sitzkissen
und die Sitzlehnenauflagen sehr heiß werden.
Insbesondere bei eingeschränktem Temperaturempfinden oder einge‐
schränkter Reaktionsmöglichkeit auf erhöhte Temperaturen kann dies
zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder sogar verbrennungsähnli‐
chen Verletzungen führen.
#
Die Sitzheizung nicht wiederholt einschalten.
Zum Schutz vor Überhitzung kann sich die Sitzheizung nach mehrfachem Wie‐
dereinschalten zeitweise deaktivieren.
Sprinter - Betriebsanleitung
Sitze und Verstauen Sitze
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.