Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

714
Fahrzeug nach Radwechsel ablassen
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch falsches Anziehdrehmoment
Wenn Sie die Radschrauben oder Radmuttern nicht mit dem vorge‐
schriebenen Anziehdrehmoment anziehen, können sich die Räder lösen.
#
Sicherstellen, dass die Radschrauben oder Radmuttern mit
dem vorgeschriebenen Anziehdrehmoment angezogen sind.
#
Bei Bedarf eine qualifizierte Fachwerkstatt verständigen und
das Fahrzeug nicht bewegen.
Voraussetzungen
R
Das neue Rad ist montiert (/Seite712).
Beachten Sie die Hinweise zum Anheben des Fahrzeugs (/Seite707).
FAHRZEUGE MIT VORDERRADANTRIEB
#
Vorderachse: Den Knarren-Ringschlüssel aus dem Radwechselwerkzeug
so auf den Sechskant des Wagenhebers stecken, dass der Schriftzug
„AB“ sichtbar ist.
#
Hinterachse: Die Verlängerungsstange aus dem Radwechselwerkzeug
auf den Sechskant des Wagenhebers stecken und den Knarren-Ring‐
schlüssel aus dem Radwechselwerkzeug so auf die Verlängerungsstange
stecken, dass der Schriftzug „AB“ sichtbar ist.
#
Fahrzeug ablassen: Den Knarren-Ringschlüssel des Wagenhebers nach
links drehen.
#
Die Radschrauben oder Muttern in der angegebenen Reihenfolge 1 bis
6 gleichmäßig festziehen.
VORGESCHRIEBENES ANZIEHDREHMOMENT:
R
Stahlradschrauben: 240 Nm
R
Radmuttern: 180 Nm
R
Leichtmetallradschrauben: 180 Nm
FAHRZEUGE MIT HINTERRADANTRIEB
Benutzen Sie nur die mittlere Stange und die Stange mit dem größten Durch‐
messer des Pumpenhebels für den Wagenheber als Radschlüsselverlängerung.
Stecken Sie nur die mittlere Stange und diese immer bis zum Anschlag auf
den Radschlüssel. Die Stangen können sonst verbiegen und sich so verformen,
dass Sie sie nicht mehr als Pumpenhebel für den Wagenheber nutzen können.
Fahrzeuge mit Super-Single-Bereifung: Wenn Sie das Ersatzrad an der Hin‐
terachse montieren, halten Sie die maximale Geschwindigkeit von 55 km/h
und die maximale Fahrstrecke von 100 km ein. Sonst können Sie durch die
unterschiedlichen Raddrehzahlen das Hinterachsgetriebe beschädigen.
#
Die Ablassschraube des Wagenhebers mit dem Pumpenhebel nur lang‐
sam etwa eine Umdrehung öffnen und Fahrzeug vorsichtig ablassen.
Sprinter - Betriebsanleitung
Räder und Reifen Radwechsel
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.