Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

136
Hinweise zum korrekten Tragen des Sicher
heitsgurts
Den Sicherheitsgurt vor Fahrtantritt stets korrekt anlegen. Nur der richtig ange‐
legte Sicherheitsgurt kann sein Schutzpotenzial entfalten.
&
WARNUNG
Verletzungs‑ oder Lebensgefahr bei falsch angelegtem Sicher
heitsgurt
Wenn der Sicherheitsgurt falsch angelegt ist, kann er nicht wie vorgese‐
hen schützen.
Zudem kann ein falsch angelegter Sicherheitsgurt z.B. bei einem Unfall,
bei Bremsmanövern oder abrupten Richtungswechseln Verletzungen
verursachen.
#
Stets sicherstellen, dass alle Fahrzeuginsassen richtig angegur
tet sind und korrekt sitzen.
&
WARNUNG
Verletzungs‑ oder Lebensgefahr ohne zusätzliche Rückhaltesys
teme für kleine Personen
Personen unter 1,50 m Größe können den Sicherheitsgurt ohne geeig‐
nete zusätzliche Rückhaltesysteme nicht richtig anlegen.
#
Die Personen unter 1,50 m Größe stets in geeigneten zusätzli‐
chen Rückhaltesystemen sichern.
Beachten Sie die Informationen zur korrekten Sitzposition und Sitzhaltung
(/Seite135).
JEDER FAHRZEUGINSASSE MUSS INSBESONDERE DIE FOLGENDEN HIN‐
WEISE BEACHTEN:
R
Der Sicherheitsgurt muss unverdreht sein.
R
Das Schultergurtband muss vom Gurtaustritt nach vorn über die Mitte
der Schulter verlaufen.
R
Das Schultergurtband sollte nicht den Hals berühren und darf nicht unter
dem Arm oder hinter dem Rücken durchgeführt werden.
R
Der Beckengurt muss möglichst tief in der Hüftbeuge verlaufen.
Dazu den Beckengurt möglichst tief in die Hüftbeuge drücken und mit
dem Schultergurtband straff ziehen. Der Beckengurt darf niemals über
Bauch oder Unterleib verlaufen.
R
Das Schultergurtband und der Beckengurt müssen nach dem Straffzie‐
hen eng am Körper anliegen.
R
Insbesondere während einer Schwangerschaft müssen aufgrund der ver
änderten Statur die Hinweise zum korrekten Tragen des Sicherheitsgurts
konsequent beachtet werden.
Das Schultergurtband sollte seitlich am Bauch verlaufen.
R
Auftragende Kleidung vermeiden, z.B. einen Wintermantel.
R
Den Sicherheitsgurt niemals über scharfe, spitze, scheuernde oder zer
brechliche Gegenstände führen.
R
Mit einem Sicherheitsgurt stets nur eine Person angurten.
R
Niemals Gegenstände zusammen mit einer Person angurten.
Stellen Sie auch sicher, dass niemals Gegenstände zwischen einer Person
und dem Sitz sind, z.B. Kissen.
Wenn Sie ein Kind im Fahrzeug mitnehmen, beachten Sie die Informationen im
Kapitel „Kinder im Fahrzeug“ (/Seite151).
Beachten Sie für die Sicherung von Gegenständen, Gepäck oder Ladegut die
Hinweise zum Beladen des Fahrzeugs (/Seite589).
Sprinter - Betriebsanleitung
Insassensicherheit Das Wichtigste in Kürze
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.