Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

210
EDW (EINBRUCH-DIEBSTAHL-WARNANLAGE) EIN- UND AUSSCHALTEN
EINSCHALTEN
#
Alle Türen schließen.
%
Schließen Sie die Seitenfenster oder deaktivieren Sie den Innen‐
raumschutz (/Seite211), dadurch vermeiden Sie einen Fehl
alarm.
#
Das Fahrzeug mit dem Schlüssel verriegeln.
Die Kontrollleuchte 1 in der Dachbedieneinheit blinkt.
AUSSCHALTEN
#
Das Fahrzeug mit dem Schlüssel entriegeln.
Die Kontrollleuchte 1 in der Dachbedieneinheit geht aus.
%
Wenn Sie nach dem Entriegeln innerhalb von 40Sekunden keine
Tür öffnen, verriegelt das Fahrzeug wieder automatisch.
ALARM BEENDEN
#
Die Taste % oder & auf dem Schlüssel drücken.
oder
#
Die Start-Stopp-Taste drücken, mit dem Schlüssel im Fahr
zeug.
Der Alarm geht aus.
Funktion des Abschleppschutzes
Wenn sich die Neigung des Fahrzeugs ändert, wird bei eingeschaltetem
Abschleppschutz ein optischer und akustischer Alarm ausgelöst. Das kann z.B.
der Fall sein, wenn das Fahrzeug einseitig angehoben wird.
Abschleppschutz ein- oder ausschalten
EIN- UND AUSSCHALTEN
#
Das Fahrzeug mit dem Schlüssel verriegeln.
Der Abschleppschutz wird automatisch nach etwa 40Sekunden aktiviert.
#
Das Fahrzeug mit dem Schlüssel öffnen.
Der Abschleppschutz ist ausgeschaltet.
WENN FOLGENDE VORAUSSETZUNG ERFÜLLT IST, WIRD DER ABSCHLEPP‐
SCHUTZ AKTIVIERT:
R
Alle Türen sind geschlossen.
Sprinter - Betriebsanleitung
Öffnen und Schließen Diebstahlschutz
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.