Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

246
Stunden laden. Wird innerhalb des Nachlaufs das Fahrzeug eingeschaltet und
wieder ausgeschaltet, startet die Nachlauffunktion erneut für vier Stunden.
230-V-Steckdose in der Mittelkonsole ver
wenden
&
GEFAHR
Lebensgefahr durch Beschädigung an Anschlusskabel oder Steck
dose
Wenn das Anschlusskabel oder die 230‑V‑Steckdose aus der Verklei‐
dung gezogen, beschädigt oder nass ist, können Sie einen Stromschlag
bekommen.
#
Nur ein trockenes und unbeschädigtes Anschlusskabel ver
wenden.
#
Bei ausgeschaltetem Fahrzeug sicherstellen, dass die
230‑V‑Steckdose trocken ist.
#
Eine aus der Verkleidung gezogene oder beschädigte
230‑V‑Steckdose umgehend in einer qualifizierten Fachwerk
statt überprüfen oder erneuern lassen.
#
Das Anschlusskabel niemals in eine aus der Verkleidung gezo‐
gene oder beschädigte 230‑VSteckdose stecken.
&
GEFAHR
Lebensgefahr durch unsachgemäßen Umgang mit der Steckdose
SIE KÖNNEN INSBESONDERE EINEN STROMSCHLAG BEKOMMEN:
R
wenn Sie in die Steckdose fassen.
R
wenn Sie ungeeignete Geräte oder Gegenstände in die Steckdose
stecken.
#
Nicht in die Steckdose fassen.
#
Nur geeignete Geräte an die Steckdose anschließen.
&
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Wenn Sie die 230-V-Steckdose mit einem nassen Tuch reinigen, können
Sie einen Stromschlag bekommen.
Es besteht Lebensgefahr!
#
Den Bereich um die 230-V-Steckdose beim Reinigen ausspa‐
ren.
Voraussetzungen
R
Es sind nur Geräte mit einem passenden Stecker angeschlossen, der den
jeweiligen landesspezifischen Normen entspricht.
R
Es sind nur Geräte bis maximal 150W angeschlossen.
R
Es werden keine Mehrfachsteckdosen verwendet.
Sprinter - Betriebsanleitung
Sitze und Verstauen Steckdosen
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.