Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

369
Manuelle Feststellbremse
FESTSTELLBREMSHEBEL FESTSTELLEN ODER LÖSEN
&
WARNUNG
Schleuder‑ und Unfallgefahr durch Abbremsen mit der Feststell‐
bremse
Wenn Sie das Fahrzeug mit der Feststellbremse abbremsen müssen, ist
der Bremsweg wesentlich länger und die Räder können blockieren. Es
besteht erhöhte Schleuder- und Unfallgefahr.
#
Fahrzeug nur bei ausgefallener Betriebsbremse mit der Fest
stellbremse abbremsen.
#
Feststellbremse dabei nicht zu stark feststellen.
#
Wenn die Räder blockieren, umgehend die Feststellbremse so
weit lösen, bis sich die Räder wieder drehen.
&
WARNUNG
Brand‑ und Unfallgefahr bei nicht gelöster Feststellbremse
WENN DIE FESTSTELLBREMSE BEIM FAHREN NICHT VOLLSTÄNDIG
GELÖST IST, KÖNNEN FOLGENDE SITUATIONEN EINTRETEN:
R
Die Feststellbremse kann überhitzen und dadurch einen Brand
verursachen.
R
Die Feststellbremse kann ihre Haltefunktion verlieren.
#
Vor dem Losfahren die Feststellbremse vollständig lösen.
Wenn Sie das Fahrzeug mit der Feststellbremse abbremsen, leuchten die
Bremsleuchten nicht auf.
Grundsätzlich dürfen Sie die Feststellbremse nur bei stehendem Fahrzeug
feststellen.
#
Feststellbremse feststellen: Den Feststellbremshebel 1 bis zur letz
ten erreichbaren Raste nach oben ziehen.
Wenn das Fahrzeug gestartet ist, geht die Kontrollleuchte ! im Kom‐
biinstrument an. Wenn das Fahrzeug fährt, ertönt ein Warnton.
%
Bei Fahrzeugen mit einem abklappbaren Feststellbremshebel
können Sie anschließend den Feststellbremshebel 1 bis zum
Anschlag nach unten drücken.
FESTSTELLBREMSE LÖSEN
#
Abklappbarer Feststellbremshebel: Den Feststellbremshebel 1
zuerst bis zum Anschlag nach oben ziehen.
#
Den Feststellbremshebel 1 etwas nach oben ziehen und den Löseknopf
2 drücken.
Sprinter - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Parken
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.