Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

596
Informationen zur maximalen Dachlast finden Sie im Kapitel „Technische
Daten“ (/Seite779).
BEACHTEN SIE FOLGENDE PUNKTE ZUR MONTAGE VON DACHGEPÄCKTRÄ‐
GERN:
R
Die Schrauben des Dachgepäckträgers in den vorgesehenen Gleitsteinen
mit einem Drehmoment von 8 Nm – 10 Nm anziehen.
R
Die Schrauben berühren im angezogenen Zustand die Schienen nicht.
R
Darauf achten, dass sich die Gleitsteine nicht im Bereich der Kunststoff‐
kappen befinden.
R
Die Gleitsteine müssen den richtigen Querschnitt haben.
R
Die Befestigungsschienen müssen im Innenbereich frei von Schmutz
sein.
R
Drehen Sie die Schrauben nach etwa 500 km nochmals gleichmäßig fest.
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, nur für Mercedes-Benz geprüfte und frei
gegebene Dachgepäckträger zu verwenden. Diese helfen, Fahrzeugschäden zu
vermeiden.
Lassen Sie Befestigungsschienen nachträglich nur in einer qualifizierten Fach‐
werkstatt einbauen. Sonst können Sie das Fahrzeug beschädigen.
Wenn Ihr Fahrzeug mit Befestigungsschienen auf dem Dach ausgestattet ist,
können Sie Dachgepäckträger auf dem Dach montieren. Dafür gibt es spezielle
Befestigungselemente (Gleitsteine) als Zubehör.
Diese Befestigungselemente sind bei jedem Mercedes-Benz Servicestützpunkt
erhältlich.
Leiterträger
Leiterträger am Pritschenfahrzeug (Beispiel)
1
Leiterträger vorn
2 Leiterträger hinten
Beachten Sie die wichtigen Sicherheitshinweise im Kapitel „Hinweise zum
Beladen“ (/Seite589).
Informationen zur Maximallast der Leiterträger finden Sie im Kapitel „Techni‐
sche Daten“ in der gedruckten Betriebsanleitung.
Sprinter - Betriebsanleitung
Transportieren Trägersysteme
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.