Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

352
R
Von Fahrniveau auf höchste Position
%
Durch Drücken der Taste 2 während der Bewegung wird die
Ausgangsposition wiederhergestellt.
Mit ENR im Notfall Luft auffüllen
*
HINWEIS
Beschädigung durch zu hohen Druck
Wenn der Druck in den Federbälgen zu hoch ist, können das Luftlei‐
tungssystem oder die Federbälge beschädigt werden.
#
Den maximal zulässigen Betriebsdruck von
900 kPa (9 bar, 130 psi) nicht überschreiten.
Nur für Fahrzeuge mit Ventilen für die ENR-Notbefüllung: Wenn ENR
gestört ist und das Fahrzeug schief steht, können Sie das Fahrzeug über Not‐
ventile (ähnlich wie Reifenventile) mit einer Fremd-Druckluftquelle anheben
oder absenken. Sie können dann mit nicht funktionsfähigem ENR vorsichtig zur
nächsten qualifizierten Fachwerkstatt weiterfahren und die Störung beseitigen
lassen.
#
Die Feststellbremse feststellen.
#
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Getriebe in Stellung j schal
ten.
#
Das Fahrzeug ausschalten.
#
Die Ventilkappe vom entsprechenden Ventil (1 L = links, 2 R = rechts)
drehen.
#
Die Fremd-Druckluftquelle von der Fahrzeugseite aus anschließen.
#
Durch Befüllen oder Ablassen von Druckluft das Fahrzeugniveau so lang
anheben oder absenken, bis das Fahrniveau erreicht ist und das Fahr
zeug waagerecht steht. Dabei auf den maximal zulässigen Betriebsdruck
von 900kPa (9bar, 130psi) achten.
#
Die Fremd-Druckluftquelle abnehmen.
#
Die Ventilkappe auf dem Ventil (1 L = links, 2 R = rechts) festdrehen.
#
Vorsichtig zur nächsten qualifizierten Fachwerkstatt fahren.
Sprinter - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Elektronische Niveauregelung
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.