Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

731
Funkregulatorische Informationen
Spezifische Angaben zur Funkanwendung
gemäß 2014/53/EU
ART DER FUNKANWENDUNG UND SPEZIFIKATION GEMÄẞ 2014/53/EU
Neben den typischen Frequenzen für mobile Kommunikation verwenden Fahr
zeuge von Mercedes-Benz die folgenden Funkanwendungen:
ART DER FUNKANWENDUNG UND SPEZIFIKATION GEMÄẞ 2014/53/EU
Technologie Frequenzbereich Sendeleistung/Magnetfeldstärke
Komfortschließanlage 20 kHz (9 - 90 kHz) ≤ 72 dBμA/m bei 10 m
Kabellose Leistungsübertragung 105 kHz (90 - 119 kHz) ≤ 42 dBμA/m bei 10 m
Komfortschließanlage 120 kHz (119 - 135 kHz) ≤ 42 dBμA/m bei 10 m
Kabellose Leistungsübertragung 127 kHz (119 - 135 kHz) ≤ 66 dBµA/m in 10 m Entfernung bei einer Abnahme der Magnet
feldstärke von 3 dB pro Oktave oberhalb von 119 kHz
Near Field Communication 13,553 – 13,567 MHz ≤ 42 dBμA/m bei 10 m
Komfortschließanlage, Garagentoröffner, Reifendruckkontrolle 433 MHz (433,05 – 434,79 MHz) ≤ 10 mW ERP
Fernbedienung und Empfänger Zuheizfunktion, Garagentoröffner 868 MHz (868,0 – 868,6 MHz) ≤ 25 mW ERP
Fernbedienung und Empfänger Zuheizfunktion, Garagentoröffner 869 MHz (868,7 – 869,2 MHz) ≤ 25 mW ERP
Bluetooth
®
, Kleer, RLAN, Funkfernbedienungen, kabellose Kopfhö‐
rer
2,4 GHz ISM-Band (2400 – 2483,5 MHz) ≤ 100 mW EIRP
RLAN 5,1 GHz UNII-1 (5150 - 5250 MHz) ≤ 25 mW EIRP
Sprinter - Betriebsanleitung
Technische Daten Funkregulatorische Informationen
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.