Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

75
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Gut zu wissen
STROMVERBRAUCH DES SCHLÜSSELS REDUZIEREN
SCHLÜSSELFUNKTION DEAKTIVIEREN
Wenn Sie das Fahrzeug oder einen Schlüssel längere Zeit nicht benutzen,
können Sie die Funktion des Schlüssels deaktivieren, um den Stromverbrauch
des jeweiligen Schlüssels zu reduzieren.
#
Die Taste & des Schlüssels drücken und halten.
#
Mit gedrückter Taste & unmittelbar die Taste % des Schlüssels
zweimal kurz hintereinander drücken.
Die Kontrollleuchte des Schlüssels leuchtet einmal kurz und einmal lang
auf.
SCHLÜSSELFUNKTION AKTIVIEREN
#
Eine beliebige Taste des Schlüssels drücken.
%
Wenn sich der Schlüssel im Steckfach für das Starten im Notbe‐
trieb befindet, wird die Schlüsselfunktion automatisch aktiviert
(/Seite313).
ÜBERSICHT MERCEDES-BENZ NOTRUFSYSTEM
Das Mercedes-Benz Notrufsystem kann helfen, die Zeitspanne zwischen
Unfallzeitpunkt und dem Eintreffen der Rettungskräfte an der Unfallstelle
entscheidend zu verkürzen. Es unterstützt die Standortbestimmung bei einer
schwer einsehbaren Unfallstelle.
Der Notruf kann automatisch (/Seite631) ausgelöst werden.
Sie haben auch die Möglichkeit den Notruf manuell auszulösen (/Seite631).
Lösen Sie einen Notruf nur zur Rettung für sich oder andere aus. Lösen Sie
keinen Notruf bei einer Panne oder Ähnlichem aus.
ANZEIGE IM MEDIA-DISPLAY:
SOS NOT READY: Das Fahrzeug ist nicht an oder eine Störung des Notrufsys
tems liegt vor.
Dies bedeutet nicht unbedingt einen Totalausfall des Notrufsystems. Notrufe
können trotzdem gesendet werden.
Die Anzeige bezieht sich ausschließlich auf das Fahrzeug und berücksichtigt
nicht die Verfügbarkeit von Mobilfunknetzen und der Mercedes-Benz Notruf
zentrale.
Die fahrzeugseitige Funktionsbereitschaft des Notrufsystems erkennen Sie
daran, dass die Anzeige SOS NOT READY nach Einschalten des Fahrzeugs
erlischt.
Während eines aktiven Notrufs erscheint im Display G.
Über die regionale Verfügbarkeit des Mercedes-Benz Notrufsystems kön‐
nen Sie sich informieren unter: https://www.mercedes-benz-mobile.com/extra/
ecall/
%
Wenn eine Störung des Notrufsystems vorliegt, sind z.B. Laut
sprecher, Mikrofon, Airbag oder die SOS-Taste defekt.
EINE STÖRUNG DES NOTRUFSYSTEMS ERKENNEN SIE AN
FOLGENDEN ANZEIGEN:
R
Im Display des Kombiinstruments oder im Media-Display
erscheint die rote Meldung SOS NOT READY.
R
Die SOS-Taste leuchtet dauerhaft rot.
Sprinter - Betriebsanleitung
Schnellstart und Tipps Experten-Tipps
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.