Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

226
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch Fahrzeugeinstellungen während der Fahrt
SIE KÖNNEN INSBESONDERE IN FOLGENDEN SITUATIONEN DIE
KONTROLLE ÜBER DAS FAHRZEUG VERLIEREN:
R
Wenn Sie während der Fahrt den Fahrersitz, die Kopfstütze, das
Lenkrad oder den Spiegel einstellen.
R
Wenn Sie während der Fahrt den Sicherheitsgurt anlegen.
#
Bevor das Fahrzeug gestartet wird: Insbesondere den Fahrer
sitz, die Kopfstütze, das Lenkrad und den Spiegel einstellen
und den Sicherheitsgurt anlegen.
&
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei nach hinten geschobenem Sitz
Wenn der Sitz nach hinten geschoben wurde, können Sie sich an den
vorn überstehenden Sitzführungsschienen verletzen.
#
Darauf achten, dass Sie die Sitzführungsschienen nicht berüh‐
ren.
Sie können den Fahrer- und den Beifahrersitz um 50° und 180° drehen. Die
Sitze rasten in Fahrtrichtung und entgegengesetzt der Fahrtrichtung sowie um
50° zum Ausstieg hin ein.
#
Sicherstellen, dass die Feststellbremse festgestellt und der Bremshe‐
bel, sofern vorhanden, bis zum Anschlag nach unten geklappt ist
(/Seite373, 369).
#
Entsprechende Vordertür öffnen, um beim Drehen des Sitzes eine Kolli‐
sion mit der Türverkleidung zu vermeiden.
#
Das Lenkrad so einstellen, dass ausreichend Freiraum zum Drehen und
Einstellen des Fahrersitzes vorhanden ist (/Seite237).
#
Den Beifahrersitz vor dem Drehen nach vorn schieben (/Seite216).
#
Sitz drehen: Den Hebel 1 zur Türseite drücken und den Sitz etwas nach
innen drehen.
Die Drehvorrichtung ist entriegelt.
#
Den Hebel 1 wieder loslassen.
#
Den Sitz nach außen oder nach innen in die gewünschte Position drehen.
Sprinter - Betriebsanleitung
Sitze und Verstauen Sitze
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.