Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

318
FAHRZEUGE OHNE WARNMELDUNG (BEI KURZSTRECKENFAHRT)
Führen Sie bei überwiegendem Kurzstreckenbetrieb alle 500 km eine 20-minü‐
tige Autobahn- oder Überlandfahrt durch. Damit unterstützen Sie die Regene‐
ration des Dieselpartikelfilters.
HINWEISE ZUR GESCHWINDIGKEITSBEGRENZUNG
&
WARNUNG
Unfallgefahr durch Überschreiten der Reifentragfähigkeit oder des
zulässigen Geschwindigkeitsindexes
Die Überschreitung kann zu Reifenschädigungen und zum Platzen der
Reifen führen.
#
Nur für den Fahrzeugtyp frei gegebene Reifentypen und ‑grö‐
ßen verwenden.
#
Die für Ihr Fahrzeug notwendige Reifentragfähigkeit und den
Geschwindigkeitsindex beachten.
Erkundigen Sie sich über die zulässige Höchstgeschwindigkeit, die aus der
Bereifung, d.h. Reifen und Reifendruck, resultiert. Beachten Sie insbesondere
auch die gesetzlichen Bestimmungen für Reifen des Lands, in dem Sie sich
aufhalten.
%
Fahrzeuge mit Tachograf: Aufgrund der unterschiedlichen Zerti‐
fizierungsvorgaben für Tachograf und Kombiinstrument können
die angezeigten Geschwindigkeiten voneinander abweichen. Hal‐
ten Sie sich bitte an die Geschwindigkeitsanzeige im Kombiin‐
strument.
Sie können die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs permanent begrenzen lassen.
Mercedes-Benz empfiehlt für die Programmierung der Geschwindigkeitsbe‐
grenzung eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Bei Fahrzeugen mit Limiter können Sie die Geschwindigkeit Ihres Fahr
zeugs über den Bordcomputer temporär und/oder permanent begrenzen
(/Seite387).
Achten Sie bei Überholvorgängen darauf, dass Sie eine programmierte
Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überschreiten können.
Bei Gefälle kann die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten werden. Brem‐
sen Sie gegebenenfalls.
Displaymeldungen machen Sie auf das Erreichen der Geschwindigkeitsbegren‐
zung aufmerksam.
%
Bei Fahrzeugen mit Bus-Ausstattung ist die Geschwindigkeit für
Ihr Fahrzeug ab Werk auf 100 km/h begrenzt. Beachten Sie beim
Überholvorgang, dass Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht
überschreiten können.
INFORMATIONEN ZU AUSLANDSREISEN
SERVICE
Auch im Ausland steht ein weit verbreiteter Mercedes-Benz Service zur Ver
fügung. Bedenken Sie, dass trotzdem Serviceeinrichtungen oder Ersatzteile
möglicherweise nicht sofort verfügbar sind. Die betreffenden Werkstatt-Ver
zeichnisse erhalten Sie in einem Mercedes-Benz Servicestützpunkt.
KRAFTSTOFF
In einigen Ländern sind nur Kraftstoffe mit geringer Oktanzahl oder mit erhöh‐
tem Schwefelgehalt erhältlich.
Mercedes-Benz empfiehlt den Einbau eines Kraftstofffilters mit Wasserab‐
scheider für Länder mit erhöhtem Wassergehalt im Diesel.
Sprinter - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahren
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.