Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

322
R
Sie dürfen maximal Schrittgeschwindigkeit fahren.
Beachten Sie für Allrad-Fahrzeuge auch die Hinweise zu Wasserdurchfahrten
im Gelände (/Seite323).
INFORMATIONEN ZUM FAHREN IM WINTER
&
GEFAHR
Lebensgefahr durch giftige Abgase bei blockiertem Abgasendrohr
Verbrennungsmotoren emittieren giftige Abgase, wie z.B. Kohlenmono‐
xid. Das Einatmen dieser Abgase ist gesundheitsschädlich und führt zu
Vergiftungen. Wenn das Abgasendrohr blockiert ist oder keine ausrei‐
chende Belüftung möglich ist, können Abgase in das Fahrzeug eindrin‐
gen. Das ist z.B. der Fall, wenn das Fahrzeug im Schnee stecken bleibt.
#
Wenn der Motor oder die Standheizung laufen, das Abgasend‐
rohr und den Bereich um das Fahrzeug schneefrei halten.
#
Um die ausreichende Versorgung mit Frischluft zu gewährleis‐
ten, ein Fenster auf der dem Wind abgewandten Fahrzeugseite
öffnen.
&
WARNUNG
Schleuder‑ und Unfallgefahr durch Zurückschalten auf glatter
Fahrbahn
Wenn Sie auf glatter Fahrbahn zurückschalten, um die Bremswirkung
des Motors zu erhöhen, können die Antriebsräder die Haftung verlieren.
#
Auf glatter Fahrbahn nicht zurückschalten, um die Bremswir
kung des Motors zu erhöhen.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe dürfen in der Neutralstellung i nur kurzzei‐
tig rollen. Ein längeres Rollen der Räder, z.B. beim Abschleppen, führt zu einem
Getriebeschaden.
WENN DAS FAHRZEUG ZU SCHLEUDERN DROHT ODER BEI GERINGER
GESCHWINDIGKEIT NICHT ZUM STEHEN GEBRACHT WERDEN KANN, KÖN‐
NEN SIE DAS FAHRZEUG DURCH FOLGENDE MAẞNAHMEN STABILISIEREN:
R
Das Automatikgetriebe in die Neutralstellung i schalten.
R
Das Schaltgetriebe in den Leerlauf schalten oder auskuppeln.
R
Versuchen, das Fahrzeug durch Lenkkorrekturen unter Kontrolle zu hal‐
ten.
Fahren Sie bei Glätte besonders vorsichtig. Vermeiden Sie abruptes Beschleu‐
nigen, Lenken und Bremsen.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug rechtzeitig zu Winterbeginn in einer qualifizierten
Fachwerkstatt winterfest machen.
Beachten Sie die Hinweise zu Schneeketten (/Seite57).
Prüfen Sie bei Fahrten unter winterlichen Bedingungen regelmäßig das Fahr
zeug und entfernen Sie Schnee und Eis.
ANSAMMLUNGEN VON SCHNEE UND EIS KÖNNEN INSBESONDERE IN
FESTGEFRORENEM ZUSTAND IM BEREICH DER LUFTANSAUGUNG, BEWEG‐
LICHER TEILE, DER ACHSEN UND DER RADEINBAUTEN FOLGENDE PRO‐
BLEME HERVORRUFEN:
R
Behinderung der Luftansaugung
R
Beschädigungen von Fahrzeugteilen
R
Funktionsstörungen durch Einschränkungen der konstruktiv vorgesehe‐
nen Beweglichkeit (z.B. verringerter möglicher Lenkeinschlag)
Sprinter - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahren
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.