Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

367
&
GEFAHR
Lebensgefahr durch giftige Abgase in geschlossenen Räumen
Verbrennungsmotoren emittieren giftige Abgase, wie z.B. Kohlenmono‐
xid. Das Einatmen dieser Abgase ist gesundheitsschädlich und führt zu
Vergiftungen.
#
Den Motor und, falls vorhanden, die Standheizung niemals in
geschlossenen Räumen ohne ausreichende Belüftung laufen
lassen.
&
WARNUNG
Brandgefahr durch brennbare Materialien im Motorraum oder an
der Abgasanlage
Brennbare Materialien können sich entzünden.
#
Daher regelmäßig prüfen, ob sich kein brennbares Fremdmate‐
rial im Motorraum oder an der Abgasanlage befindet.
&
WARNUNG
Unfall- und Verletzungsgefahr durch Wegrollen eines unzureichend
gesicherten Fahrzeugs
Wird das Fahrzeug ohne ausreichende Sicherung abgestellt, kann es
auch bei geringem Gefälle unkontrolliert wegrollen.
#
An Steigungen oder im Gefälle die Vorderräder so drehen, dass
das Fahrzeug in Richtung Bordsteinkante rollt, wenn es sich in
Bewegung setzt.
#
Die Feststellbremse feststellen.
#
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Getriebe in Stellung j
schalten.
#
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Den Gang 1 oder den Rück
wärtsgang k einlegen.
*
HINWEIS
Beschädigung des Fahrzeugs oder des Antriebsstrangs durch Weg‐
rollen
#
Das Fahrzeug immer den gesetzlichen Vorschriften entspre‐
chend verkehrssicher abstellen.
#
Das Fahrzeug immer korrekt gegen Wegrollen sichern.
Sprinter - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Parken
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.