Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

428
der Fahrtrichtungsanzeiger eingeschaltet bleibt, ertönt der Doppelwarnton für
jedes erkannte Fahrzeug einmal.
Wenn Sie ein Fahrzeug zügig überholen, erfolgt keine Warnung.
&
WARNUNG
Unfallgefahr trotz Totwinkel-Assistenten
Der Totwinkel-Assistent reagiert weder auf stehende Objekte noch auf
Fahrzeuge, die sich mit großem Geschwindigkeitsunterschied nähern
und Sie überholen.
Der Totwinkel-Assistent kann in diesen Situationen nicht warnen.
#
Die Verkehrssituation immer aufmerksam beobachten und
ausreichend seitlichen Sicherheitsabstand halten.
Beachten Sie die Hinweise zu Fahrsystemen und Ihrer Verantwortung, sonst
können Sie Gefahren nicht erkennen (/Seite377).
AUSSTIEGSWARNUNG
Die Ausstiegswarnung ist eine Zusatzfunktion des Totwinkel-Assistenten und
kann die Fahrzeuginsassen beim Verlassen des Fahrzeugs im Stillstand vor
herannahenden Fahrzeugen warnen.
&
WARNUNG
Unfallgefahr trotz Ausstiegswarnung
Die Ausstiegswarnung reagiert weder auf stehende Objekte noch
auf Personen oder andere Verkehrsteilnehmer, die sich mit großem
Geschwindigkeitsunterschied nähern.
Die Ausstiegswarnung kann in diesen Situationen nicht warnen.
#
Beim Öffnen der Türen die Verkehrssituation immer aufmerk
sam beobachten und auf ausreichend Freiraum achten.
Wenn ein Fahrzeug im Überwachungsbereich erkannt wird, leuchtet die Warn‐
leuchte im Außenspiegel. Wenn ein Fahrzeuginsasse die Vordertür auf der
zu bewarnenden Seite öffnet, ertönt ein Warnton und die Warnleuchte im
Außenspiegel beginnt zu blinken. Die Ausstiegswarnung erfolgt nicht für die
Schiebetüren.
Diese Zusatzfunktion steht nur bei eingeschaltetem Totwinkel-Assistenten zur
Verfügung. Die Ausstiegswarnung kann Sie ab dem Einschalten bis maximal
drei Minuten nach dem Ausschalten des Fahrzeugs warnen. Das Ende der
Verfügbarkeit des Ausstiegswarners wird durch dreimaliges Blinken der Warn‐
leuchte im Außenspiegel angezeigt.
Die Ausstiegswarnung ist nur ein Hilfsmittel und kann die Aufmerksamkeit der
Fahrzeuginsassen nicht ersetzen. Die Verantwortung beim Öffnen der Türen
und beim Verlassen des Fahrzeugs liegt stets bei den Fahrzeuginsassen.
SYSTEMGRENZEN
DER TOTWINKEL-ASSISTENT KANN INSBESONDERE IN FOLGENDEN SITU‐
ATIONEN EINGESCHRÄNKT SEIN:
R
bei verschmutzten oder abgedeckten Sensoren
R
bei schlechter Sicht, z.B. durch Nebel, starken Regen, Schnee oder Gischt
Sprinter - Betriebsanleitung
Fahren und Parken Fahr- und Fahrsicherheitssysteme
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.