Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

590
&
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch ungeeignetes Verstauen von Gegenstän‐
den
Wenn Sie Gegenstände im Fahrzeuginnenraum ungeeignet verstauen,
können diese verrutschen oder herumschleudern und dadurch Fahr
zeuginsassen treffen. Zudem können Cupholder, offene Ablagen und
Mobiltelefonaufnahmen bei einem Unfall die darin befindlichen Gegen‐
stände nicht in jedem Fall zurückhalten.
Es besteht Verletzungsgefahr, insbesondere bei Bremsmanövern oder
abrupten Richtungswechseln!
#
Gegenstände stets so verstauen, dass sie in diesen oder ähnli‐
chen Situationen nicht herumschleudern können.
#
Stets sicherstellen, dass Gegenstände nicht aus Ablagen,
Gepäcknetzen oder Staunetzen herausragen.
#
Verschließbare Ablagen vor Fahrtantritt schließen.
#
Schwere, harte, spitze, scharfkantige, zerbrechliche oder zu
große Gegenstände stets im Laderaum verstauen und sichern.
&
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch Abgasendrohre und Endrohrblenden
Abgasendrohre und Endrohrblenden können sehr heiß sein. Beim
Berühren dieser Fahrzeugteile können Sie sich verbrennen.
#
Im Bereich der Abgasendrohre und Endrohrblenden stets
besonders vorsichtig sein und insbesondere Kinder in diesem
Bereich aufmerksam beaufsichtigen.
#
Vor dem Berühren Fahrzeugteile abkühlen lassen.
Wenn Sie einen Dachgepäckträger verwenden, beachten Sie die maximale
Dachlast und die maximale Traglast des Dachgepäckträgers (/Seite779).
Wenn Sie auf dem Dach Ladegut transportieren und dieses mehr als 40 cm
über die vordere Dachkante hinausragt, können kamerabasierte Fahrsysteme
und die Sensor-Funktionen des Innenspiegels beeinträchtigt sein. Achten Sie
daher darauf, dass das Ladegut nicht mehr als 40 cm übersteht.
Das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs ist abhängig von der Lastverteilung.
BEACHTEN SIE DAHER BEIM BELADEN FOLGENDE HINWEISE:
R
Überschreiten Sie mit der Zuladung einschließlich Personen nicht die
zulässige Gesamtmasse oder die zulässigen Achslasten des Fahrzeugs.
R
Laden Sie nicht über die Oberkante der Sitzlehnen.
R
Wenn möglich, transportieren Sie das Ladegut immer im Laderaum.
R
Sichern Sie die Ladung an den Zurrösen und belasten Sie die Zurrösen
gleichmäßig.
R
Verwenden Sie Zurrösen und Befestigungsmaterialien, die für Gewicht
und Größe der Last geeignet sind.
Sprinter - Betriebsanleitung
Transportieren Hinweise zu Beladungsrichtlinien
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.