Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

636
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, die Starterbatterie in einer qualifizierten
Fachwerkstatt ersetzen zu lassen, z.B. in einem Mercedes-Benz Servicestütz
punkt.
WENN SIE DIE BATTERIE SELBST ERSETZEN WOLLEN, BEACHTEN SIE FOL
GENDE HINWEISE:
R
Eine defekte Batterie nur durch eine Batterie ersetzen, die die spezifi‐
schen Anforderungen des Fahrzeugs erfüllt.
R
Anbauteile wie z.B. Entlüftungsschlauch oder Polabdeckung von der zu
ersetzenden Batterie übernehmen.
R
Darauf achten, dass der Entlüftungsschlauch immer an der ursprüngli‐
chen Öffnung an der Batterieseite angeschlossen ist.
Vorhandene oder mitgelieferte Verschlussstopfen montieren.
Sonst können Gase oder Batteriesäure austreten.
R
Darauf achten, dass die Anbauteile wieder gleichartig angeschlossen
werden.
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, aus Sicherheitsgründen nur Batterien zu ver
wenden, die von Mercedes-Benz für Ihr Fahrzeug frei gegeben sind. Diese
Batterien bieten einen erhöhten Auslaufschutz, damit Fahrzeuginsassen nicht
verätzt werden, wenn eine Batterie bei einem Unfall beschädigt wird.
&
WARNUNG
Explosionsgefahr durch elektrostatische Aufladung
Elektrostatische Aufladung kann das leicht explosive Gasgemisch einer
Batterie entzünden.
#
Um eine vorhandene elektrostatische Aufladung abzubauen,
vor dem Anfassen der Batterie die metallische Karosserie
berühren.
Das leicht explosive Gasgemisch entsteht beim Laden der Batterie sowie bei
der Starthilfe.
&
WARNUNG
Verätzungsgefahr durch Batteriesäure
Batteriesäure ist ätzend.
#
Berührungen mit Haut, Augen oder Kleidung vermeiden.
#
Nicht über die Batterie beugen.
#
Keine Batteriegase einatmen.
#
Kinder von der Batterie fernhalten.
#
Batteriesäure umgehend gründlich mit viel klarem Wasser
abspülen und unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
+
UMWELTHINWEIS
Umweltschäden durch unsachgemäße Entsorgung von Batterien
Batterien enthalten Schadstoffe. Es ist gesetzlich verboten, sie
zusammen mit dem Hausmüll zu entsorgen.
#
Batterien umweltgerecht entsorgen. Entladene Batterien in
einer qualifizierten Fachwerkstatt oder bei einer Rücknahme‐
stelle für Altbatterien abgeben.
Zum Anklemmen der Starterbatterie wenden Sie sich an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Sprinter - Betriebsanleitung
Pannenhilfe Batterie
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.