Mercedes Sprinter Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Sprinter 907/910 Baujahr: seit 2018

672
*
HINWEIS
Beschädigung der Radzierblenden durch montierte Schneeketten
Wenn Sie Schneeketten auf Stahlräder montieren, können Sie die Rad‐
zierblenden beschädigen.
#
Vor der Montage von Schneeketten die Radzierblenden von
den Stahlrädern abnehmen.
BEACHTEN SIE BEI DER VERWENDUNG VON SCHNEEKETTEN FOLGENDE
HINWEISE:
R
Schneeketten sind nur für bestimmte Rad-Reifen-Kombinationen zuge‐
lassen. Informationen dazu erhalten Sie in einer qualifizierten Fachwerk
statt.
R
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur die für Mercedes-Benz frei
gegebenen Schneeketten oder Schneeketten mit gleichem Qualitätsstan‐
dard.
R
Spannen Sie die Schneeketten nach etwa 1 km Fahrtstrecke nochmals
nach. Nur so ist ein optimaler Sitz der Schneeketten und der Freigang zu
angrenzenden Bauteilen möglich.
R
Fahrzeuge mit Allradantrieb: Montieren Sie Schneeketten immer auf
alle vier Räder. Bei Fahrzeugen mit Zwillingsbereifung montieren Sie die
Schneeketten auf die Außenräder. Beachten Sie die Montageanleitung
des Herstellers.
R
Verwenden Sie Schneeketten nur auf einer geschlossenen Schneedecke.
Wenn Sie nicht mehr auf schneebedeckter Straße fahren, nehmen Sie die
Schneeketten so bald wie möglich ab.
R
Örtliche Bestimmungen können die Verwendung von Schneeketten ein‐
schränken. Beachten Sie die entsprechenden Vorschriften, bevor Sie die
Schneeketten montieren.
R
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit montierten Schneeketten
beträgt 50 km/h.
R
Fahrzeuge mit Park-Assistent: Mit montierten Schneeketten nicht den
Park-Assistenten PARKTRONIC benutzen.
%
Sie können die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit für den
Winterreifenbetrieb permanent begrenzen (/Seite390).
Sprinter - Betriebsanleitung
Räder und Reifen Hinweise zu Schneeketten
F907 0059 00
Mercedes-Benz Sprinter Modelle
  • Sprinter Tourer (W907)
  • Sprinter Kastenwagen (W907/W910)
  • eSprinter Kastenwagen (W907/W910)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.